1. Startseite
  2. Sport
  3. Fußball

BVB vor Transfer-Kracher - Türkei-Star vor Wechsel zu Borussia Dortmund

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Sascha Mehr

Kommentare

Deutschland - Türkei
Der türkische Nationalspieler Merih Demirel (Nummer 15) steht im Fokus von Borussia Dortmund. © Federico Gambarini/dpa

Borussia Dortmund ist offenbar an einem Profi von Juventus Turin interessiert. Günstig dürfte ein Transfer jedoch nicht werden.

Dortmund – Borussia Dortmund befindet sich mitten in der Vorbereitung auf die Bundesliga-Saison 2021/22. In der anstehenden Spielzeit will der BVB erfolgreicher agieren als im Jahr zuvor. Unter Lucien Favre waren die Schwarz-Gelben nur noch ein Schatten ihrer selbst und taumelten durch die Bundesliga. Erst als Edin Terzic für den beurlaubten Favre das Zepter übernahm, fand der BVB zurück zu alter Stärke und schaffte auf der Zielgeraden die Qualifikation für die Champions League. Zudem gelang der Sieg im Finale des DFB-Pokals gegen RB Leipzig.

Borussia Dortmund auf der Suche nach Verstärkung

Mit neuem Trainer und neuem Personal soll in der kommenden Saison wieder ein Angriff auf den FC Bayern München erfolgen, denn der BVB will wieder um die deutsche Meisterschaft mitspielen. Jadon Sancho wird dabei aber keine Hilfe mehr sein, denn der Offensivspieler wechselte zurück auf die englische Insel und schloss sich Manchester United an. Durch die üppige Ablöse hat Borussia Dortmund die finanziellen Mittel, um auf dem Transfermarkt Verstärkungen zu verpflichten.

Ein Kandidat bei Borussia Dortmund ist offenbar Merih Demirel von Juventus Turin, wie der Pay-TV-Sender SkySport aus Italien berichtet. Demnach soll der BVB zeitnah ein Angebot für den Innenverteidiger abgeben. Juventus sei ab 40 Millionen Euro gesprächsbereit. Eine hohe Summe, die für den BVB einen Rekord bedeuten würde, denn noch nie knackte Borussia Dortmund die 40 Millionen Euro-Grenze bei einem Neuzugang.

Borussia Dortmund: Innenverteidiger soll kommen

Dass Borussia Dortmund in der Innenverteidigung einen Spieler verpflichten will, bestätigte Manager Michael Zorc. „Natürlich haben wir aktuell nicht gerade zu viele Innenverteidiger. Wir werden die Situation weiterhin genau beobachten. Es ist jetzt aber auch nicht so, dass wir in Panik geraten“, sagte er zur Bild-Zeitung. Grund dafür ist die personelle Lage auf dieser Position. Mats Hummels und Dan-Axel Zagadou sind angeschlagen und Manuel Akanji weilt nach seiner Teilnahme an der EM 2021 noch im Urlaub.

Der BVB ist aber nicht der einzige Interessent im Werben um Merih Demirel von Juventus Turin. Atalanta Bergamo soll ebenfalls ein Auge auf den türkischen Nationalspieler geworfen haben. Neben Donyell Malen vom PSV Eindhoven, der vor kurzem zu Borussia Dortmund gewechselt ist, wäre ein Transfer von Demirel der zweite millionenschwere Deal für die Schwarz-Gelben. Die Einnahmen für Jadon Sancho wären damit komplett verbraucht.

Unterdessen ist Borussia Dortmund auf der Suche nach weiteren Verstärkungen für die Offensive und scheint beim Champions-League-Sieger FC Chelsea fündig geworden zu sein. Schafft es Borussia Dortmund, einen italienischen Europameister für die kommende Bundesliga-Saison zu verpflichten? Er soll Jadon Sancho beerben.

Auch interessant

Kommentare