Champions League: Ajax Amsterdam gegen Borussia Dortmund jetzt live im TV und Live-Stream

Borussia Dortmund ist in der Champions League zu Gast bei Ajax Amsterdam. So sehen Sie die Partie jetzt live im TV und im Live-Stream.
Amsterdam/Dortmund – Der nächste Spieltag in der UEFA-Champions League steht an und Borussia Dortmund muss auswärts gegen Ajax Amsterdam ran. Ein kniffliges Duell für die Mannschaft von Trainer Marco Rose, denn der niederländische Top-Klub ist ein unangenehmer Gegner, der schwer zu bespielen und immer für eine Überraschung gut ist. Mit einem Sieg in Amsterdam würde Borussia Dortmund einen großen Schritt in Richtung K.O.-Phase machen und der Favorit auf den Gruppensieg sein.
In der Fußball-Bundesliga läuft es derzeit gut für den BVB. Durch den Sieg gegen den FSV Mainz 05 belegen die Schwarz-Gelben Platz zwei – einen Punkt hinter dem FC Bayern München. Sollte es die Mannschaft in dieser Saison schaffen, die Leistungen konstant abzurufen, ist ein Kampf um die deutsche Meisterschaft möglich – auch wenn es sehr schwer wird gegen den deutschen Rekordmeister, der auch in diesem Jahr großer Favorit ist.
Ajax Amsterdam gegen Borussia Dortmund: Duell auf Augenhöhe erwartet
Ajax Amsterdam ist in der aktuellen Saison das Maß aller Dinge in der niederländischen Eredivisie. Nach neun Spieltagen liegt der Top-Klub mit 22 Punkten auf Rang eins der Tabelle und hat ein Torverhältnis von 32:2. Es scheint, als könne niemand Ajax auf dem Weg zum nächsten Meistertitel aufhalten. Gegen Borussia Dortmund wird es aber alles andere als einfach, auch wenn Ajax ebenfalls zwei Siege in zwei Spielen feierte in der Königsklasse des europäischen Fußballs.
Besonders auffällig war dabei ein ehemaliger Spieler aus der Bundesliga. Sebastien Haller, Ex-Stürmer von Eintracht Frankfurt, traf im Duell mit Sporting Lissabon viermal in einem einzigen Spiel. Auf ihn muss die Defensive von Borussia Dortmund besonders achten, denn der Mittelstürmer ist jederzeit für einen Treffer gut. Die Innenverteidigung werden wahrscheinlich Mats Hummels und Manuel Akanji bilden, die Haller aus dessen Bundesligazeit noch bestens kennen.
Bei Borussia Dortmund fallen mehrere Spieler aus für die Partie bei Ajax Amsterdam. Coulibaly (Aufbautraining), Guerreiro und Reyna (beide Muskelverletzung) müssen passen. Zudem stehen weiterhin die Langzeitverletzten Morey und Schmelzer nicht zur Verfügung. Bei Mahmoud Dahoud (Innenbanddehnung) besteht Hoffnung, dass er rechtzeitig fit wird, eine Option für die Startelf ist er aber noch nicht. Erling Haaland ist definitiv dabei. Die Verantwortlichen von Borussia Dortmund haben für einen möglich Abgang des Norwegers im kommenden Sommer übrigens vorgesorgt: Ein 2,01 großer Torjäger soll dann sein Nachfolger werden.
Die Champions League-Partie zwischen Ajax Amsterdam gegen Borussia Dortmund steigt am Dienstag, 19. Oktober 2021, um 21.00 Uhr in Amsterdam. Wir zeigen Ihnen, wo und wie Sie die Partie live im TV und im Live-Stream schauen können.
Ajax Amsterdam gegen Borussia Dortmund: Champions League live im Free-TV?
- Das Champions League-Spiel zwischen Ajax Amsterdam und Borussia Dortmund wird leider nicht live im Free-TV übertragen.
- Die TV-Rechte der Champions League teilen sich derzeit der Streaminganbieter DAZN und der Streaming-Dienst Amazon Prime.
Ajax Amsterdam gegen Borussia Dortmund: Champions League live bei Amazon Prime
- Um die Partie zwischen Ajax Amsterdam und Borussia Dortmund sehen zu können, muss man Kunde bei Amazon Prime sein, denn dort wird das Spiel exklusiv übertragen.
- Apps: Amazon Prime im iTunes-Store (Apple); Amazon Prime im Google-Play-Store (Android).
Ajax Amsterdam gegen Borussia Dortmund: Champions League-Highlights im Stream bei DAZN
- Der Streaminganbieter DAZN wird das Champions League-League-Match zwischen Ajax Amsterdam und Borussia Dortmund nicht im Live-Stream übertragen.
- Dafür bietet DAZN am Dienstag, 19.10.2021, eine Stunde nach Abpfiff, die Highlights der Partie an.
- Um DAZN sehen zu können, benötigen Sie ein Abo.
- Hier können Sie ein DAZN-Abo abschließen (werblicher Link).
- DAZN-App: Für Apple-Geräte im iTunes-Store sowie für Android-Nutzer im Google Play Store.
(smr)