Leroy Sané offenbar verletzt: PSG-Spiel in Gefahr
Sorgen beim FC Bayern: Leroy Sané hat sich laut eines Medienberichts verletzt. Der Linksfuß könnte auch für das PSG-Rückspiel ausfallen.
München – Verletzungspech beim FC Bayern: Leroy Sané hat sich einem Bericht der Bild zufolge eine Kapselverletzung im Sprunggelenk zugezogen. Der Münchner sei am Montag im Training umgeknickt, habe danach aber noch weiter trainiert.
Die Bild spricht von einer Ausfalldauer von „mehreren Tagen“. Nicht nur das Stuttgart-Spiel am Samstag wäre somit in Gefahr, sondern auch das so wichtige Achtelfinal-Rückspiel in der Champions League gegen Paris St. Germain (Mittwoch). Der FC Bayern bestätigte den Bericht zunächst nicht.

Leroy Sané offenbar verletzt: Zuletzt war Bayern-Star nur Ersatz
Zuletzt sorgte Sané mit seiner Bus-Verspätung für Schlagzeilen. Sané war zuletzt nicht Teil der Startelf, Julian Nagelsmann gab ihm und Serge Gnabry einen Denkzettel. Beide befinden sich in einem kleinen Formtief, sind aber nichtsdestotrotz wichtige Alternativen für das PSG-Spiel.
Die gute Nachricht: Mit Sadio Mané hat Nagelsmann eine weitere Alternative hinzugewonnen, die einen möglichen Sané-Ausfall kompensieren könnte. Mehr als drei Monate nach einer Sehnenverletzung am Wadenbeinköpfchen, die für ihn das WM-Aus bedeutete, stand Afrikas Fußballer des Jahres zuletzt wieder auf dem Platz.
Leroy Sané wohl angeschlagen – springt Mané für den FC Bayern in die Bresche?
„Das Gefühl war einfach nur fantastisch“, sagte der 30-Jährige nach seinem ersten Einsatz in diesem Jahr als Joker beim 3:0 gegen Union Berlin. „Ich hoffe, dass ich schnell Minuten sammeln kann und Richtung Rückspiel gegen PSG wieder zu alter Form komme.“
Vor dem Champions-League-Spektakel am kommenden Mittwoch gegen die Star-Auswahl um den frisch gekürten Weltfußballer Lionel Messi steht am Samstag die Bundesliga-Partie beim VfB Stuttgart an.
FC Bayern fiebert PSG-Rückspiel entgegen
Trainer Julian Nagelsmann wird bei der Pflichtaufgabe seiner Mannschaft in Schwaben schon die Formation für die PSG-Kraftprobe im Blick haben.
Nach einem 1:0 im Hinspiel in Paris haben die Münchner gute Chancen auf den Einzug in das Viertelfinale. In der Bundesliga führen die Bayern die Tabelle punktgleich mit Borussia Dortmund dank des besseren Torverhältnisses an. Die Dortmunder erwarten bereits am Freitagabend Verfolger RB Leipzig zum Spitzenspiel. (epp/dpa)