Das Thema Videobeweis wird den deutschen Fußball auch 2018 regelmäßig beschäftigen. Erstmal ist bei den Schiedsrichtern eine Bestandsaufnahme vorgesehen.
Aufsteiger Hannover 96 ist nach der Winterpause mit einem fast vollständigen Kader ins Training gestartet. Trainer André Breitenreiter wünscht sich aber noch Verstärkung durch Transfers.
HSV-Sportchef Todt: „Sportliche Lage ist brandgefährlich“
15 Punkte, 15 Tore, Platz 17. Dazu Verbindlichkeiten wie noch nie. Beim HSV könnte der Start ins neue Jahr durchaus verheißungsvoller sein. Sportchef Todt ist sich der Situation bewusst. Leichter …
Kollektivstrafen, Kommerzialisierung, Spieltagszersplitterung - die Themen der Fanproteste 2017 sind vielfältig. Fans und DFB haben den Dialog aufgenommen. Es gibt Fortschritte, aber auch noch viel …
Der ehemalige Frankfurter Stürmer wechselt für 28 Millionen Euro von Besiktas zu Everton. Auch in der türkischen Nationalmannschaft ist der 26-Jährige eine feste Größe.
Mustafi trifft bei Arsenal-Sieg gegen Crystal Palace
Die deutschen Fußball-Weltmeister Mesut Özil und Shkodran Mustafi bleiben mit dem FC Arsenal in der Premier League an den internationalen Plätzen dran. Die Gunners gewannen am Donnerstagabend im …
Vincenzo Montella vor Trainer-Engagement beim FC Sevilla
Der italienische Fußball-Trainer Vincenzo Montella steht vor einem Wechsel zum FC Sevilla. Man habe sich mit dem 43-Jährigen auf ein Engagement bis Juni 2019 geeinigt, teilte der spanische Erstligist …
St. Pauli-Manager Andreas Rettig sorgt sich um die Auswüchse im Profifußball und die Entwicklung im Pay-TV: "Schluss damit, dann kriegen wir halt ein paar Euro weniger".
Ajax Amsterdam verpflichtet Erik ten Hag als Chefcoach
Erik ten Hag ist neuer Chefcoach des niederländischen Spitzenclubs Ajax Amsterdam. Man habe sich mit dem FC Utrecht über einen Wechsel verständigt, teilte Ajax mit. Der 47-jährige erhalte einen …
Swansea City holt Portugiesen Carvalhal als Cheftrainer
Der walisische Fußball-Club Swansea City hat den Portugiesen Carlos Carvalhal als neuen Trainer verpflichtet. Acht Tage nach der Trennung von Chefcoach Paul Clement gab der Verein aus der Premier …
Eintracht-Präsident will keine AfD-Anhänger im Verein
Ein Interview von Eintracht Frankfurts Präsidenten Peter Fischer löst Kritik auf politischer Ebene aus. Der Chef des Fußball-Bundesligisten hatte gesagt, dass es sich nicht mit der Vereinssatzung …
Der FC Liverpool zahlt angeblich 84,5 Millionen Euro für den Niederländer Virgil van Dijk. Der 16-malige Nationalspieler soll die Defensivprobleme von Jürgen Klopp beheben.
Ishaks langes Warten: Torjäger beim „Club“ unverzichtbar
Mikael Ishak fiel beim 1. FC Nürnberg als Torjäger erstmal gar nicht auf. Der Stotterstart des Schweden bei den Franken zog sich gleich mehrere Monate hin. Mittlerweile ist Ishak für den …
Kontinuität: Streich sechs Jahre Trainer des SC Freiburg
Seit sechs Jahren ist Christian Streich nun bereits Cheftrainer des SC Freiburg - das alleinige Gesicht der Breisgauer will er aber nicht sein. Der „Kicker“ hat den 52-Jährigen zum „Mann des Jahres …
Schuster hat keine Zeit zum Feiern: Darmstadt auf Bewährung
Am Freitag wird Dirk Schuster 50. Vor zwei Jahren noch wurde er als Trainer des Jahres gefeiert. Doch seitdem hat sein Bild Kratzer bekommen. Das erneute Engagement in Darmstadt ist Chance wie Risiko …
BVB-Chef: Bosz-Verpflichtung „in der Retrospektive“ falsch
Borussia Dortmunds Präsident Reinhard Rauball fürchtet, dass die Auswirkungen des Bombenanschlags im April noch nicht beendet sind. Der Clubchef verteidigte den Trainerwechsel und glaubt, dass Peter …
U21-Coach: Einige Europameister haben Chancen auf die WM
In der freien Zeit rund um den Jahreswechsel kann U21-Nationaltrainer Stefan Kuntz auf sein erfolgreiches Jahr zurückblicken. Mit seiner neu formierten Elf will der Coach 2018 die EM-Qualifikation …