Die Ankunft des FC Bayern löst in England umgreifende Nervosität aus. Der Star der deutschen Mannschaft ist Gerd Müller, früher Bomber der Nation, jetzt Maskottchen. Von Markus Lotter
Die deutschen Handballteams beweisen erneut, dass sie aus der stärksten Liga der Welt kommen. In der Champions League reifen allmählich die Träume von einem Final-Four-Turnier mit zwei oder sogar …
Bei bei dem rheinischen Traditionsradrennen "Rund um Köln" setzt sich der Argentinier Juan José Haedo im Sprint gegen den favorisierten André Greipel durch. Von Stephan Klemm
In den vergangenen Monaten war Cidimar Rodrigues da Silva oft gefeierter Held des FSV Frankfurt. Auch in Bielefeld war Cidimar entscheidend am Spielausgang beteiligt. Nur dieses Mal auf andere Art, …
Der Ball beschrieb eine seltsame Flugkurve, er flatterte erst, senkte sich dann und prallte von der Latte auf die Linie, dann nochmals unter die Latte und dann ins Tor. Caio trifft aus 35 Metern. Von …
Vor dem für 2011 geplanten Aufschwung übt sich der ehemalige deutsche Baseball-Meister Athletics weiter in Bescheidenheit. Ein neues Stadion wird gebaut. Von Jan Szyszka
Der FC St. Pauli muss im Rennen um den Aufstieg in die Fußball-Bundesliga einen Rückschlag einstecken. Der Tabellenzweite verliert im Spitzenspiel der 2. Fußball-Bundesliga bei Aufsteiger Fortuna …
Der ERC Ingolstadt ist als zweite Mannschaft ins Halbfinale um die deutsche Eishockey-Meisterschaft eingezogen. Die Titelverteidiger Eisbären Berlin erzwingen ein Entscheidungsspiel gegen Augsburg.
Was denkt Joachim Löw? Der Bundestrainer gibt in der nicht endenden Debatte um Kevin Kuranyi auch über die Ostertage kein glückliches Bild ab. Das beharrliche Schweigen lässt Raum für Spekulationen.
Für Sir Alex Ferguson kommt das Gerücht von Rooneys Blitzheilung für das Champions-League-Rückspiel gegen Bayern sehr gelegen. Den Gegner zu desinformieren, ist eine uralte Lieblingstaktik des …
Der Nürnberger Bunjaku soll für Cacau nach Stuttgart kommen. Platz sechs und die damit wahrscheinlich verbundene Europa-League-Qualifikation sind nur noch einen Punkt entfernt.
Der 1. FC Köln kann sich glücklich schätzen, 31 Punkte auf dem Konto zu haben - er spielt wie ein Absteiger. Derweil nimmt das Fußball-Wunder von Berlin konkrete Formen an.
Andy Roddick überkam bei seinem ersten Masterssieg seit 2006 ein seltenes Glücksgefühl, Kim Clijsters war effektiv wie nie: Die beiden genossen ihre Triumphe in Miami auf unterschiedliche Weise.
Fabian Cancellara gewinnt die 94. Flandern-Rundfahrt. Aber auch der US-Amerikaner Lance Armstrong liefert auf den ungeliebten Katzenköpfen eine beeindruckende Vorstellung ab.
Nach dem Sieg gegen Bremen drosselt der BVB-Trainer die aufkeimende Hoffnung auf die Champions-League-Qualifikation. Allofs kritisiert die Werder-Profis.
Weil Andreas Ivanschitz bereits nach vier Minuten Rot sieht, sind die Mainzer Verantwortlichen ziemlich sauer. In Zukunft soll es den Spielern für solche Aussetzer ans Portemonnaie gehen.
Trauriger Höhepunkt einer schwachen HSV-Vorstellung: Paolo Guerrero leistet sich mit einem Flaschenwurf an den Kopf eines Fans nach dem 0:0 gegen Hannover 96 einen schlimmen Aussetzer.