Zehn Witze

Knapp 46 Jahre alt und zehn Witze im Repertoire. Das liegt - darf man hier mal so überschlagen - wahrnehmbar über dem deutschen Durchschnitt. Ist das Volk
Knapp 46 Jahre alt und zehn Witze im Repertoire. Das liegt - darf man hier mal so überschlagen - wahrnehmbar über dem deutschen Durchschnitt. Ist das Volk der Bundesrepublik doch nicht ganz umsonst in der Welt als eher humorfrei bekannt. Diese eherne Wahrheit wurde erst mit dem international ungemein erfolgreichen Film "Goodbye, Lenin" in Frage gestellt. Seitdem hat sich aber nicht mehr viel getan, um die "deutsche Malaise" zu beheben. Aber vielleicht ändert sich das jetzt, am kommenden Samstag, in der Alten Oper.
Dort nämlich wird das "Erste Frankfurter Comedyfestival" gefeiert. Angeführt und moderiert wird es von Klaus-Jürgen "Knacki" Deuser, seines Zeichens Comedian und Betriebswirtschaftler, 46 Jahre alt und nach Aussage der Veranstalter der edelrot GmbH ausgestattet mit sage und schreibe zehn Witzen.
Das wird nun nicht reichen für die angesetzten viereinhalb Stunden Comedy non-stop. Deshalb treten noch Lisa Feller, Ausbilder Schmidt, Michael Eller, Mike Krüger, Boris Meinzer, Mundstuhl, Hans-Hermann Thielke und Lutz von Rosenberg Lipinsky auf.
Klotzen statt kleckern, forderte einst ein deutscher General. Ausbilder Schmidt würde dazu sicher bestätigend das Gesicht verziehen. Und bestimmt einen Witz über den Kasernenhof im Großen Saal der Frankfurter Alten Oper plärren. Während sich die Kollegen mit weiteren Witzen rüsten. Wohlan!
Erstes Frankfurter Comedyfestival, 5.9., 19 Uhr, Alte Oper, Frankfurt, Opernplatz, Karten-Telefon: 069/1340400