Wiesbadener Wanderwege im Online-Portal

47 Routen mit 393 Kilometern Gesamtlänge sind jetzt im Geoportal der Stadt hinterlegt. Die Anwendung soll auch noch ausgebaut werden.
Das städtische Geoportal ist um eine Anwendung erweitert worden. Wie die Stadt mitteilte, sind dort seit dieser Woche unter den Themenkarten/Freizeitkarten die Wanderwege auf Wiesbadener Stadtgebiet und den angrenzenden Gemeinden zu finden. Die 47 bisher erfassten Wanderwege haben eine Gesamtlänge von 393 Kilometern.
Das Portal
Die Kartenanwendung findet sich unter geoportal.wiesbaden.de/kartenwerk/application/wanderwege
Für Umweltdezernent Andreas Kowol (Grüne) ist der Grund klar: „Wandern hat in den letzten Jahren und insbesondere in der Corona-Zeit eine regelrechte Renaissance erlebt.“ In Wiesbaden habe man das Glück, „mit unserem Stadtwald, den Bachtälern, Weinbergen und Streuobstwiesen beeindruckende und abwechslungsreiche Natur- und Kulturlandschaften direkt vor unserer Haustür zu haben“, betont Kowol.
Die Anwendung soll zukünftig weiter ausgebaut werden und neben Wegebeschreibungen und Wegelängen auch die einzelnen Höhenprofile sowie die nächstgelegenen Busanbindungen enthalten. Damit könne der Bevölkerung eine weitere flächenhafte Information zur Verfügung gestellt werden, wie Gerald Berg, Amtsleiter des Tiefbau- und Vermessungsamtes, betonte. bö