Wiesbaden: Kontrollen am „Warmen Damm“
Wegen zunehmender Straftaten wollen Landes-und Stadtpolizei den Treffpunkt intensiver überwachen und größere Ansammlungen unterbinden.
Nachdem es in den vergangenen Monaten im Bereich „Warmer Damm“ immer wieder zu Straftaten und Ordnungswidrigkeiten bei den größeren Menschenansammlungen gekommen ist, sollen die Landes- und die Stadtpolizei diesen Treffpunkt intensiver überwachen. Das teilten die Stadt und die Polizei gemeinsam mit.
Man wolle Ansammlungen „mit erhöhtem Deliktsaufkommen unterbinden“, heißt es. Dabei baue man auf die Einsicht und Mitwirkung aller Beteiligten und bitte schon jetzt darum, entsprechende Treffpunkte im Bereich „Warmer Damm“ nicht aufzusuchen.
Körperverletzungen und Raub am Warmen Damm in Wiesbaden sollen unterbunden werden
In der Spitze hielten sich dort bis zu 500 Menschen auf. Alkoholkonsum machte einige aggressiver, sodass es zu Körperverletzungen und Sachbeschädigung kam. Darüber hinaus wurden den Angaben zufolge Menschen beraubt. Auch vermüllte das Areal zusehends.
Unter den Bedingungen der Corona-Pandemie wie geschlossenen Clubs habe man das toleriert, heißt es. Das hat nun ein Ende. Die meisten Freizeit- und Kultureinrichtungen haben wieder geöffnet. Deshalb sollen Ansammlungen künftig unterbunden werden.