Bürger reden in Sachen Schule mit
Der Entwurf des nächsten Schulentwicklungsplans für Wiesbaden steht online und kann kommentiert werden.
Schuldezernent Axel Imholz (SPD) hat gestern den Entwurf für den neuen Schulentwicklungsplan vorgestellt. Das Dokument, das insgesamt 85 Seiten Text und 50 Seiten Anhänge umfasst, wird nun zur Debatte und Kommentierung ins Internet gestellt.
„Der vorliegende Entwurf ist eine umfangreiche Darstellung der aktuellen Herausforderungen in der Wiesbadener Schullandschaft“, so Imholz. Erstmals gebe es dazu eine ergebnisoffene öffentliche Diskussion.
Unter anderem sieht der Plan Maßnahmen vor, eine zwei- bis dreizügige Grundschule in Bierstadt einzurichten, mehrere Grundschulen zu erweitern, eine Integrierte Gesamtschule im Stadtgebiet zu bauen, ein vierzügiges Gymnasium für die Klassen 5 bis 10 am Standort Mainz-Kastel zu bauen und eine gemeinsame Oberstufe für dieses Gymnasium und die Wilhelm-Leuschner-Schule auf dem Gelände derselben zu bauen. Und auch der Bau einer weiteren Förderschule ist geplant.
Er habe Wert darauf gelegt, auch die Erwartungen von Schulleitungen, Eltern und Stadtschüler:innenrat aus der Auftaktveranstaltung aufzunehmen, so Imholz.
Nun darf bis Anfang September kommentiert und diskutiert werden unter www.dein.wiesbaden.de/sep sowie in den Ortsbeiräten.