1. Startseite
  2. Rhein-Main
  3. Wiesbaden

Senioren gefährdet

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

Polizei warnt vor Enkeltrick-Betrügern

Unter den Dieben scheint sich herumgesprochen zu haben, dass es in Wiesbaden ältere Menschen gibt, die mit größeren Bargeldvorräten und mit einer gehörigen Portion Gutgläubigkeit gesegnet sind. Der sogenannte Enkeltrick wird in der Landeshauptstadt derzeit sehr erfolgreich angewandt. Die Polizei warnt deshalb ausdrücklich vor derartigem Betrug.

Die jüngsten gemeldeten Fälle ereigneten sich laut Polizei am Mittwochnachmittag. Zwei Seniorinnen erhielten Anrufe von einer Person, die angab, ihr Enkel zu sein und aufgrund einer finanziellen Notlage dringend Bargeld zu benötigen. Die Damen sollten Geld besorgen, das dann später abgeholt würde. Im Fall einer 95-Jährigen wurde angeboten, diese mit dem Taxi zur Bank zu fahren. Die Seniorin schöpfte Verdacht und der Betrug flog auf. Erfolglos war der Enkeltrick am selben Tag auch bei einer 85-Jährigen. Vergangene Woche allerdings händigte eine Dame einem angeblichen Enkel 40000 Euro aus.

Konjunktur hat auch die Branche der falschen Handwerker. Mit diesem Trick verschaffte sich ein Betrüger am Mittwoch Zugang in eine Wohnung und stahl dort Schmuck und Geld im Wert von 3000 Euro.

Aufgrund der jüngsten Fälle rät die Polizei zu erhöhter Vorsicht. Unbekannte sollen nicht in die Wohnung gelassen werden, Geld an „Verwandte“ nur nach Rücksprache mit einer Vertrauensperson ausgehändigt werden. Und im Zweifelsfall sollen die Betroffenen den Notruf 110 wählen. (gf.)

Auch interessant

Kommentare