Persönliche Walhalla-Geschichten
Stadt schreibt Wettbewerb aus. Die Gewinnerbeiträge werden in mehreren Kategorien gekürt
Anfang Februar hat Vanessa Remy ihren Job als Projektleiterin für die Entwicklung des „Walhalla-Theaters“ zu einem neuen Kulturort angetreten. Das nimmt die Stadt zum Anlass, Wiesbadenerinnen und Wiesbadener einzuladen, ihre ganz persönliche Walhalla-Geschichte zu kreieren. Unterschiedliche Genres seien möglich, heißt es in einer Mitteilung aus dem Rathaus: von der Erzählung mit einem Umfang von maximal 20 DIN-A4-Seiten über ein Comic bis hin zu einer Fotogeschichte. Auch begleitendes Bildmaterial, Fotos und Videos könnten verwendet werden. Ebenso seien Visionen für diesen wieder entstehenden Kulturort willkommen.
Die Geschichten der Bürgerinnen und Bürger können bis Freitag, 7. Juli, unter der Anschrift Projektleitung Walhalla, Meine Walhalla Geschichte, Schlossplatz 6, 65183 Wiesbaden, oder per Onlineformular unter www.wiesbaden.de/kultur/kulturbeirat/meine-walhalla-geschichte.php eingesendet werden. Die Teilnahmebedingungen sind ebenfalls unter dem angegebenen Link zu finden.
Mitglieder der Jury sind unter anderem Susanne Lewalter (Literaturhaus), Alexander Pfeiffer (Autor und Kulturbeiratsmitglied) und Projektleiterin Vanessa Remy. Gewinnerbeiträge werden in den Kategorien Literarischer Text, Außergewöhnliche Geschichte und Besondere Form gekürt.
Die Walhalla soll nach erfolgreicher Sanierung voraussichtlich im Jahr 2026 wieder ihre Pforten öffnen. aro