- 0 Kommentare
- Weitere
Wiesbaden
Neues Parkhaus für Wiesbaden
- vonFabian Bökerschließen
Der Bau in der Klarenthaler Straße mit 400 Stellplätzen beginnt im kommenden Jahr und soll 2023 fertiggestellt werden.
Sowohl für das Rheingauviertel/Hollerborn als auch für das Westend entsteht neuer Parkraum. Denn wie der Ausschuss für Planung, Bau und Verkehr der Stadtverordnetenversammlung nun in seiner jüngsten Sitzung beschlossen hat, wird in der Klarenthaler Straße ein Parkhaus gebaut.
Das Parkhaus, das an der Rückseite der Sporthalle Elsässer Platz entsteht, soll Platz für etwa 400 Fahrzeuge bieten und von der Klarenthaler Straße aus erschlossen werden. Bauherr ist das städtische Liegenschaftsamt, die Planungen werden von der städtischen WiBau GmbH betrieben.
Zielgruppe sind zum einen die Anwohner und Anwohnerinnen sowie Besucher und Besucherinnen des Quartiers rund um den Elsässer Platz, zum anderen die Sporttreibenden und Zuschauer von Sportveranstaltungen. Auch Pendler und Pendlerinnen können das Parkhaus nutzen. Eine besonders flexible Tarifstruktur soll hier insbesondere das Anwohnerparken interessant machen, so die Stadtverwaltung.
Der Stadtentwicklungsdezernent Hans-Martin Kessler (CDU) sagt dazu: „Mit der Errichtung des neuen Parkhauses wird in einem Quartier mit hohem Parkdruck neuer Parkraum geschaffen. Gleichzeitig ist dieser Neubau ein wichtiger Mosaikstein für die Neugestaltung des Elsässer Platzes, für die derzeit in einem freiraum-planerischen Realisierungswettbewerb unter Federführung des Stadtplanungsamtes Ideen zur Herrichtung von Grün- und Freizeitflächen sowie für eine teilweise Bebauung mit Wohngebäuden entwickelt werden.“
Verkehrsdezernent Andreas Kowol (Grüne) ergänzt: „Mir war immer wichtig, dass gleichzeitig mit der geplanten Umgestaltung und Begrünung des Elsässer Platzes neue Parkplätze für die Bewohner der Quartiere Westend und Hollerborn geschaffen werden. Mit dem neuen Parkhaus an der Klarenthaler Straße gehen wir jetzt den wichtigsten Baustein dafür an. Das lassen wir uns als Stadt auch durchaus etwas kosten.“
Neben den Stellplätzen für Autos soll das neue Parkhaus auch mit ausreichend E-Ladepunkten ausgestattet sein, verspricht Kowol.
Bereits im Laufe des kommenden Jahres wird mit dem Bau des Parkhauses begonnen, das dann bis Ende 2023 fertiggestellt sein soll. bö