- 1 Kommentar
- Weitere
Wiesbaden
Neue Liste für Ortsbeirat
- vonMadeleine Reckmannschließen
Die Bürgerinitiative „Zukunft Schierstein“ tritt bei der Kommunalwahl an. Sie wendet sich gegen die Bebauung des Osthafens.
Um sicherzugehen, dass sie bei der baulichen Gestaltung des Wiesbadener Stadtteils Schierstein ein Wort mitzureden haben, wagen die in der Bürgerinitiative „Zukunft Schierstein“ engagierten Frauen und Männer nun den Schritt in die Politik. Zukunft Schierstein tritt mit einer eigenen Liste zur Ortsbeiratswahl am 14. März 2021 an, teilt die Initiative mit. Angeführt wird sie von der Juristin Christina Kahlen-Pappas, die für die BI als Sprecherin auftrat. Die weiteren Kandidatinnen und Kandidaten sind laut Mitteilung der BI eine bunt gemischte Gruppe von Schiersteiner Bürgerinnen und Bürgern aus der die Initiative „Zukunft Schierstein“.
Die Initiative sieht sich mit ihrem Engagement erst am Anfang. Zwar ist der Bebauungsplan für den Schiersteiner Osthafen trotz ihres Protests im September beschlossen worden. Da aber die meisten unbebauten Grundstücke noch im Eigentum der Stadt sind, sieht die BI Chancen, darauf Einfluss zu nehmen, was künftig mit ihnen passiert. Zudem will sie darauf achten, dass die Bevölkerung ein Mitspracherecht hat.
Gegen die Bebauung des Osthafens, wo eine Bürostadt entstehen soll, hatte die BI im August eine Petition gestartet. Insbesondere die Gebäudehöhen und die ungeklärte Parksituation wurden darin kritisiert. Fast 2000 Unterstützer:innen, davon mehr als 1600 aus Wiesbaden und mehr als 1100 aus Schierstein, hatten sich innerhalb des knapp vierwöchigen Zeitraums der Unterschriftensammlung ausgesprochen. Oberbürgermeister Gert-Uwe Mende (SPD) nimmt heute die Unterschriftensammlung entgegen.