Nachrichten
In einem Linienbus in der Rheingaustraße ist es am Montagabend zum Streit zwischen einer Gruppe Jugendlicher und dem Busfahrer gekommen. Die Jugendlichen stiegen an einer Haltestelle in den Bus ein, teilweise ohne ihre Fahrscheine vorzuzeigen. Als der Busfahrer sie daraufhin ansprach, wurden die jungen Leute aggressiv und ausfallend. Beim Eintreffen mehrere Streifenwagen war ein Großteil der Jugendlichen jedoch bereits ausgestiegen und davongelaufen. Zwei 15-Jährige, ein Junge und ein Mädchen, wurden kontrolliert. Das 15-jährige Mädchen war betrunken, teilt die Polizei mit. rmu
Jugendliche sorgen für Ärger im Bus
In einem Linienbus in der Rheingaustraße ist es am Montagabend zum Streit zwischen einer Gruppe Jugendlicher und dem Busfahrer gekommen. Die Jugendlichen stiegen an einer Haltestelle in den Bus ein, teilweise ohne ihre Fahrscheine vorzuzeigen. Als der Busfahrer sie daraufhin ansprach, wurden die jungen Leute aggressiv und ausfallend. Beim Eintreffen mehrere Streifenwagen war ein Großteil der Jugendlichen jedoch bereits ausgestiegen und davongelaufen. Zwei 15-Jährige, ein Junge und ein Mädchen, wurden kontrolliert. Das 15-jährige Mädchen war betrunken, teilt die Polizei mit. rmu
Einbrecher erbeuten Schmuck und Geräte
Elektronische Geräte und Schmuck im Wert von mehreren Tausend Euro haben Einbrecher aus einer Wohnung in einem Mehrfamilienhaus in der Theodor-Haubach-Straße erbeutet. Nach Angaben der Polizei brachen die Täter die Eingangstür auf. rmu
Bauarbeiten in der Welfenstraße
Am Montag, 1. August, beginnen Bauarbeiten in der Welfenstraße. Deshalb ist die Welfenstraße bis zum 6. August nur als Einbahnstraße befahrbar. Am 6. und 7. August wird die Straße für den Asphalteinbau ab 18 Uhr voll gesperrt. rmu
Neue Post-Filiale in der Wielandstraße
Die Deutsche Post hat laut Stadtverwaltung mitgeteilt, dass ab
25. August im Ladengeschäft Wielandstraße 8 eine zusätzliche Filiale eingerichtet wird. rmu
Böhm bedankt sich für Städtewette
Der Initiator der Aktion „Menschen für Menschen“, Karlheinz Böhm, hat sich in einem Schreiben persönlich für die Teilnahme Wiesbadens an der „Städtewette“ bedankt. Wiesbadener Bürger und Unternehmen hatten 114000 Euro für den Bau von Schulen in Äthiopien gespendet. jki
Miniermotte setzt Kastanien zu
Viele Kastanien in Hessen verlieren jetzt schon braune Blätter.
Ursache ist aber nicht ein verfrühter Herbsteinbruch, sondern die Miniermotte. „Es gibt kaum noch eine Kastanie, die nicht von der Motte befallen ist“, sagt die Leiterin des Grünflächenamts in Wiesbaden, Margit See. Die
lange Trockenheit im März und April habe es dem Kleinschmetterling möglicherweise leicht gemacht, sich zu entwickeln und zu gedeihen. dpa