- 0 Kommentare
- Weitere
Wiesbaden
Krippenspiel als Film
- vonPetra Zeichnerschließen
Um an Weihnachten nicht auf das Krippenspiel verzichten zu müssen, hat die Evangelische Singakademie Wiesbaden einen Spielfilm produziert. Auch für den Chor gibt es eine Lösung.
Die Evangelische Singakademie Wiesbaden führt jedes Jahr zu Weihnachten ein Krippenspiel in der Lutherkirche auf. Für dieses Jahr war „Ochs und Esel wissen mehr“ von Peter Schindler und Babette Dietrich geplant.
Bloß: Unter den gegebenen Umständen kann der traditionelle Familiengottesdienst an Heiligabend nicht stattfinden; ebenso unmöglich, dass Kinder aus verschiedenen Familien gemeinsam auf einer Bühne stehen, miteinander schauspielern und singen.
Doch die Singakademie hat eine Lösung parat: „Ein Konzept, bei dem alle Figuren einzeln aufgenommen und so zusammengeschnitten werden, dass sie in den einzelnen Szenen miteinander zu agieren scheinen und die Kinder sogar als großer Chor zu hören und zu sehen sind“, heißt es erklärend in einer Mitteilung. Statt eines Krippenspiels entstehe so ein „Krippenspielfilm“.
Eingeübt wurden die Lieder mit Hilfe von Übungsvideos, bei denen der Orchesterpart und die Liedstimme zu hören und gleichzeitig das Dirigat von Chorleiter Jud Perry zu sehen war. In den ersten beiden Dezemberwochen wurden zunächst die Dialogszenen gefilmt, dann die Gesangsszenen. Gedreht wurde in der Stallkulisse oder vor einem Greenscreen, während gleichzeitig im großen Chorsaal das Tonstudio aufgebaut war: Die Kinder hörten das Orchesterplayback über Kopfhörer und sangen dazu den Gesangspart ein.
Zu sehen ist der Film ab dem 24. Dezember auf der Website der Singakademie: www.singakademie-wiesbaden.de.