Ressortarchiv: Wiesbaden

In Wiesbaden stehen die Busse still

Wiesbaden

In Wiesbaden stehen die Busse still

Eswe-Verkehr soll am 1. Februar bestreikt werden.
In Wiesbaden stehen die Busse still
„Walhalla“ soll Publikumsmagnet in Wiesbaden werden

Wiesbaden

„Walhalla“ soll Publikumsmagnet in Wiesbaden werden

Derzeit wird europaweit nach einem Architekturbüro gesucht, dass zunächst Nutzungskonzepte erarbeiten soll.
„Walhalla“ soll Publikumsmagnet in Wiesbaden werden
Wiesbaden: Sauerstoff aus der Druckkammer rettet Leben

Wiesbaden

Wiesbaden: Sauerstoff aus der Druckkammer rettet Leben

Seit 25 Jahren gibt es die Druckkammer in Wiesbaden. Notfälle nach Tauchunfällen oder Bränden werden hier rund um die Uhr behandelt. Auch bei Long Covid hilft reiner Sauerstoff.
Wiesbaden: Sauerstoff aus der Druckkammer rettet Leben

Wettbewerb

Ideen für die Wiesbadener Innenstadt gesucht

Initiativen können am Wettbewerb „Ab in die Mitte!“ teilnehmen. Stadt finanziert mit.
Ideen für die Wiesbadener Innenstadt gesucht
Wiesbadener „Rhinos“ im Überlebenskampf

Rollstuhlsport

Wiesbadener „Rhinos“ im Überlebenskampf

Projekt Rollstuhl-Basketball auf hohem Niveau gerät ins Wanken: Geld fehlt.
Wiesbadener „Rhinos“ im Überlebenskampf
Wiesbaden: Modellquartier in Kastel wächst

Wiesbaden

Wiesbaden: Modellquartier in Kastel wächst

Zwei städtische Gesellschaften haben weitere Teilflächen der ehemaligen US-Liegenschaft Kastel Housing an der Wiesbadener Straße gekauft, um eine Grundschule, eine Kita und nachhaltig gebaute, …
Wiesbaden: Modellquartier in Kastel wächst
Wiesbaden: Als die Nassauer auf die Barrikaden gingen

Wiesbaden

Wiesbaden: Als die Nassauer auf die Barrikaden gingen

In der Reihe „Göpferts Gäste“ geht es am 3. Februar um die Revolution von 1848. Autor Torsten Weigelt stellt sein neues Buch über die Familie von Gagern vor und präsentiert aktuelle Recherchen zur …
Wiesbaden: Als die Nassauer auf die Barrikaden gingen
Streit um Netrebko-Auftritt bei Maifestspielen in Wiesbaden - Ukrainische Künstler „dürfen“ nicht teilnehmen

Theater

Streit um Netrebko-Auftritt bei Maifestspielen in Wiesbaden - Ukrainische Künstler „dürfen“ nicht teilnehmen

Die Opernsängerin Anna Netrebko ist wegen ihrer angeblichen Nähe zu Putin umstritten. An ihrem geplanten auftritt bei den Maifestspielen in Wiesbaden gibt es harsche Kritik.
Streit um Netrebko-Auftritt bei Maifestspielen in Wiesbaden - Ukrainische Künstler „dürfen“ nicht teilnehmen
Wiesbaden:Wieder Wirbel um Sven Gerich

wIESBADEN

Wiesbaden:Wieder Wirbel um Sven Gerich

Opposition wittert Skandal, weil der Ex-OB seine Mutter in seiner Wohnung leben ließ und Miete vom Amt kassierte.
Wiesbaden:Wieder Wirbel um Sven Gerich
Wiesbaden erteilt Pfefferpistolen eine Absage

Wiesbaden

Wiesbaden erteilt Pfefferpistolen eine Absage

Die Politik streitet über den Schutz von Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienste vor Angriffen. Der Bürgermeister plant Bodycams für die Stadtpolizei.
Wiesbaden erteilt Pfefferpistolen eine Absage
Wiesbaden: Anna Netrebko soll nicht singen

Internationale Maifestspiele

Wiesbaden: Anna Netrebko soll nicht singen

Konflikt mit dem Intendanten des Staatstheaters: Stadt und Landesregierung wollen keinen Auftritt der Diva in Wiesbaden – doch der Intendant will offenbar nicht darauf verzichten
Wiesbaden: Anna Netrebko soll nicht singen
Wiesbaden: Fünf Stadtratsposten zu besetzen

Wiesbaden

Wiesbaden: Fünf Stadtratsposten zu besetzen

In der Landeshauptstadt sind in den kommenden Monaten fünf Stadtratsposten neu zu besetzen. Neben SPD und Grünen wollen auch die Kooperationspartner Linke und Volt Dezernate leiten. Wer kandidiert, …
Wiesbaden: Fünf Stadtratsposten zu besetzen
Innenstadt im Wandel

Wiesbaden

Innenstadt im Wandel

Neue Veranstaltungsreihe zur Zukunft der Stadt gestartet / Walhalla-Theater ist Thema
Innenstadt im Wandel
Unfall nach Verfolgungsjagd in Wiesbaden – Vier Polizisten verletzt

Blaulicht

Unfall nach Verfolgungsjagd in Wiesbaden – Vier Polizisten verletzt

Unfall auf der B455: Nach einer Verfolgungsjagd in Wiesbaden stößt ein 33 Jahre alter Autofahrer mit der Polizei und einem Linienbus zusammen.
Unfall nach Verfolgungsjagd in Wiesbaden – Vier Polizisten verletzt
Wiesbaden: Zwei Frauen führen das Hessische Staatstheater

Wiesbaden

Wiesbaden: Zwei Frauen führen das Hessische Staatstheater

Ab der Spielzeit 2024/2025 sind Beate Heine und Dorothea Hartmann neue Intendantinnen am Hessischen Staatstheater in Wiesbaden. Jetzt haben sie ihre Pläne vorgestellt. Partizipative Formate und …
Wiesbaden: Zwei Frauen führen das Hessische Staatstheater
Neue Naturkita am Wiesbadener Freudenberg

Wiesbaden

Neue Naturkita am Wiesbadener Freudenberg

Das Erfahrungsfeld der Sinne im Schlosspark ist Teil des pädagogischen Konzeptes.
Neue Naturkita am Wiesbadener Freudenberg

Wiesbaden

Bauhaus kommt nach Wiesbaden

Eröffnung des neuen Fachzentrums ist noch in diesem Jahr in Kastel geplant.
Bauhaus kommt nach Wiesbaden
Strukturwandel bei den Katholiken in Wiesbaden

Wiesbaden

Strukturwandel bei den Katholiken in Wiesbaden

Um künftig sexuellen Missbrauch zu verhindern, organisiert sich die Kirche um.
Strukturwandel bei den Katholiken in Wiesbaden
Suppe, Seife, Seelenheil im Männerwohnheim der Wiesbadener Heilsarmee

Wiesbaden

Suppe, Seife, Seelenheil im Männerwohnheim der Wiesbadener Heilsarmee

Manche Menschen leben seit dreißig Jahren in der Einrichtung und möchten auch nicht ausziehen.
Suppe, Seife, Seelenheil im Männerwohnheim der Wiesbadener Heilsarmee
Wie Fitnessgeräte aus Wiesbaden auf die Titanic kamen

Wiesbaden

Wie Fitnessgeräte aus Wiesbaden auf die Titanic kamen

Stadtteilhistorikerin Andrea Wecker erforscht Fitness und Körperkult um 1900. Die Ähnlichkeiten zu aktuellen Fitness- und Lifestyle-Trends sind verblüffend.
Wie Fitnessgeräte aus Wiesbaden auf die Titanic kamen
Wieder mehr Touristen in Wiesbaden

Wiesbaden

Wieder mehr Touristen in Wiesbaden

Die Corona-Pandemie hat das Reiseverhalten verändert. Die Stadt reagiert darauf mit neuen Angeboten. Interessant für die Fachleute ist besonders eine Zielgruppe.
Wieder mehr Touristen in Wiesbaden
Wiesbaden: Durchwachsene Bilanz für Sicherheitssiegel

Waffenverbotszonen

Wiesbaden: Durchwachsene Bilanz für Sicherheitssiegel

Innenminister Beuth überreicht ein Sicherheitssiegel für das Wiesbadener Westend, das 2018 als erster Stadtteil einer Großstadt in das Kompass-Projekt des Landes aufgenommen wurde
Wiesbaden: Durchwachsene Bilanz für Sicherheitssiegel
Helios gibt Standort der Wiesbadener Aukamm-Klinik auf

Wiesbaden

Helios gibt Standort der Wiesbadener Aukamm-Klinik auf

Die Klinik soll in den Neubau der HSK auf den Freudenberg ziehen. Was aus dem alten Gebäude wird, steht noch nicht fest. Für das Grundstück gibt es mehrere Interessenten.
Helios gibt Standort der Wiesbadener Aukamm-Klinik auf
Zukunft des Wiesbadener Kindersternschnuppenmarktes offen

Wiesbaden

Zukunft des Wiesbadener Kindersternschnuppenmarktes offen

Nach der Premiere in der vergangenen Saison konnte der Weihnachtsmarkt für Kinder ohne Einschränkungen stattfinden. Derzeit wird geprüft, ob das Konzept fortgeführt wird.
Zukunft des Wiesbadener Kindersternschnuppenmarktes offen
Mutter vergisst Kind beim Tanken - Happy End nach mehreren Stunden

Polizeieinsatz

Mutter vergisst Kind beim Tanken - Happy End nach mehreren Stunden

Ein Junge irrt an einer Tankstelle herum, Zeugen rufen die Polizei. Bald steht fest: Die Mutter hatte das Kind an der Raststätte vergessen.
Mutter vergisst Kind beim Tanken - Happy End nach mehreren Stunden