Neue Geschäftsführerin für Eswe Verkehr in Wiesbaden
Marion Hebding möchte das Unternehmen aus dem Schlammassel ziehen. Sie soll den Mobilitätsanbieter gemeinsam mit Jan Görnemann führen. Der will aber nicht mehr lange bleiben.
Die Stadt gibt Millionen aus, um Schulen zu sanieren. Manche Gebäude aber sind so marode, dass nur noch der Abriss bleibt. Bei den neuen Schulbauten wird Klimaschutz mitgedacht.
Dreister Dauer-Gast in Wiesbadener Luxushotel - Kuriose Erklärungen vor Gericht
Zwei Jahre wohnt ein Mann mit seiner Ehefrau im Wiesbadener Fünf-Sterne-Hotel Nassauer Hof, ohne die Rechnungen zu zahlen. Nun musste er sich vor Gericht verantworten.
Wiesbadener Oberbürgermeister begrüßt Gesprächsangebot von CDU und FDP
Allerdings klingt Skepsis durch: Hinter die beschlossenen Leitplanken für die Ostfeld-Planung möchten Oberbürgermeister Mende, SPD und Grüne nicht zurückfallen.
Ornithologe empfiehlt, in Wiesbaden Nilgänse zu schießen
Der Bestand der Vögel in der Stadt soll sich reduzieren, weil die Tiere Parks und Wege verkoten. Der Königsweg ist die Vergrämung durch Hecken. Doch das ist nicht überall erlaubt.
Umweltamt arbeitet an der Klimaschutzstrategie für die Stadt. Wer eine neue Heizung braucht, sollte sich bei der Stadt nach umweltfreundlichen Lösungen erkundigen.
Auftritte von Anna Netrebko in Wiesbaden ausverkauft
Binnen Kürze waren die Karten für die Vorstellungen während der Maifestspiele vergriffen. Zur Höhe der Gage für die russische Operndiva will sich niemand äußern.
Sie zeigt 500000 Jahre Geschichte der Region. Aus der Öffentlichkeit verschwunden. Nun soll die bedeutende Sammlung Nassauischer Altertümer wieder sichtbar werden.
Kastel und Kostheim erhalten ein gemeinsames Bürgerhaus. Es soll ein Beispiel dafür sein, wie auf einem scheinbar nicht geeigneten Grundstück etwas Gutes entstehen kann.
Verdi und Betriebsrat werfen Klinikleitung vor, die Notfallvereinbarung zu brechen. Geschäftsführung setzt Personal ein, das sonst nicht auf Station tätig ist.
AWO Wiesbaden: Murat Burcu weist jede Schuld von sich
Der Sozialverband fordert von dem Ex-Geschäftsführer 24 Millionen Euro Entschädigung. Aber das Arbeitsgericht schlägt eine andere Lösung vor: Die Versicherungen sollen sich einigen.
Als Grund führt das Künstlerinnenkollektiv auf Twitter den umstrittenen Auftritt der russischen Sopranistin Anna Netrebko an. Von dem habe es nichts gewusst.
Trotz Putin-Nähe: Staatstheater Wiesbaden hält an Auftritt von Netrebko fest
Die Maifestspiele sind 2023 politisch Gefangenen weltweit gewidmet. Bei der Präsentation des Programms gerät das wichtige Thema aus dem Blick, weil ein anderes dominiert.
Medienzentrum eröffnet Studio für Produktion von Fotos, Videos und Podcasts junger Menschen. Auf etwa 80 Quadratmetern stehen professionelle Kameras, Licht- und Audiotechnik zur Verfügung.