Ressortarchiv: Wiesbaden

Fasanerie Wiesbaden: Kleiner Tierpark mit großem Potenzial

Wiesbaden

Fasanerie Wiesbaden: Kleiner Tierpark mit großem Potenzial

Nadja Niemann leitet die Fasanerie in Wiesbaden und will sie zu einem Zentrum für bedrohte Haustierrassen machen. Auch die Themen Naturschutz, Biodiversität und Klimawandel sollen mehr Raum bekommen.
Fasanerie Wiesbaden: Kleiner Tierpark mit großem Potenzial

Hessen

Hessen: Mehr Hilfesuchende mit Cannabisproblem

Die hessischen Anlaufstellen beobachten einen spürbaren Anstieg
Hessen: Mehr Hilfesuchende mit Cannabisproblem
Wiesbaden: „Ich hatte zuvor keine Ahnung in welch toller Stadt ich lebe“

Wiesbaden

Wiesbaden: „Ich hatte zuvor keine Ahnung in welch toller Stadt ich lebe“

Jutta Szostak moderiert Kulturgespräche bei „Radio Rheinwelle“. 160 Mal wurde die „Blaue Stunde“ bereits aufgenommen.
Wiesbaden: „Ich hatte zuvor keine Ahnung in welch toller Stadt ich lebe“
Wasserstoff in Wiesbaden herstellen

Wiesbaden

Wasserstoff in Wiesbaden herstellen

Die städtische Gesellschaft in Wiesbaden arbeitet an Strategie. Müllautos und Busse könnten mit dem klimafreundlichen Antrieb fahren. Vielleicht könnte auch die Industrie profitieren.
Wasserstoff in Wiesbaden herstellen
Wiesbaden: Keine US-Raketen in Mainz-Kastel

Wiesbaden

Wiesbaden: Keine US-Raketen in Mainz-Kastel

Ministerin Lambrecht beantwortet Fragen von Oberbürgermeister Mende zur Stationierung von Langstreckenwaffen in Wiesbaden.
Wiesbaden: Keine US-Raketen in Mainz-Kastel
Wiesbadener Bäcker: „Brot und Brötchen werden teurer“

Wiesbaden

Wiesbadener Bäcker: „Brot und Brötchen werden teurer“

Bäckermeister Dries aus Wiesbaden begrüßt den steigenden Mindestlohn, sieht ihn aber als Inflationstreiber.
Wiesbadener Bäcker: „Brot und Brötchen werden teurer“

Wiesbaden

Wiesbaden: Viele Ideen für Flussufer

D ie zweite Bürgerbeteiligung zur Gestaltung des Rhein- und Mainufers in Wiesbaden ist auf großes Interesse gestoßen.
Wiesbaden: Viele Ideen für Flussufer
Fest für Obdachlose in Wiesbaden

Wiesbaden

Fest für Obdachlose in Wiesbaden

Betina Weiler organisiert jedes Jahr ehrenamtlich ein Neujahrsessen.
Fest für Obdachlose in Wiesbaden
Neuer Investor für die City-Passage in Wiesbaden

Wiesbaden

Neuer Investor für die City-Passage in Wiesbaden

Geplant ist ein offenes Quartier mit kleinen Gassen. In Wiesbaden soll ein Mix aus Hotels, Wohnungen, Geschäften und Sport entstehen.
Neuer Investor für die City-Passage in Wiesbaden
Mehr Schulsozialarbeit in Wiesbaden

Wiesbaden

Mehr Schulsozialarbeit in Wiesbaden

An Wiesbadens Schulen soll die Berufsorientierung ausgeweitet werden. In zwei Jahren Pandemie gab es kaum Angebote. Auch deswegen wurden weniger Ausbildungsverträge geschlossen.
Mehr Schulsozialarbeit in Wiesbaden
Bürgerinitiative will Grünfläche in Wiesbaden als Lernort erhalten

Wiesbaden

Bürgerinitiative will Grünfläche in Wiesbaden als Lernort erhalten

Wenn die Helios Horst-Schmidt-Kliniken in Wiesbaden in ihr neues Gebäude gezogen sind, sollen auf dem ehemaligen Hubschrauberlandeplatz Wohnungen gebaut werden. Dagegen gibt es Protest.
Bürgerinitiative will Grünfläche in Wiesbaden als Lernort erhalten
Wiesbaden: Der seltsame Fall der Waltraud Hock

Wiesbaden

Wiesbaden: Der seltsame Fall der Waltraud Hock

Über das Schicksal einer lesbischen Frau in Nazi-Deutschland.
Wiesbaden: Der seltsame Fall der Waltraud Hock
Wiesbaden: Die Transformation der Stadt beginnt in Bierstadt

Wiesbaden

Wiesbaden: Die Transformation der Stadt beginnt in Bierstadt

Wie Sozial- und klimagrecht Wohnungen geschaffen werden. Stiftungen, Wohngemeinschaften und Selbstnutzer können sich mit ihrem Konzept bewerben.
Wiesbaden: Die Transformation der Stadt beginnt in Bierstadt
Vermisster Jugendlicher (14) wohlbehalten zurückgekehrt

Öffentliche Fahndung

Vermisster Jugendlicher (14) wohlbehalten zurückgekehrt

Ein 14-Jähriger aus Wiesbaden wird einige Tage vermisst. Nun ist er wieder zurückgekehrt.
Vermisster Jugendlicher (14) wohlbehalten zurückgekehrt
Wiesbaden: Newcomer Volt hat Blitzstart mit steiler Lernkurve hingelegt

Wiesbaden

Wiesbaden: Newcomer Volt hat Blitzstart mit steiler Lernkurve hingelegt

Politischer Neuling Volt kann sich Sondierungen für eine Koalition mit Grünen, SPD und Linken vorstellen.
Wiesbaden: Newcomer Volt hat Blitzstart mit steiler Lernkurve hingelegt
Wiesbadener Schüler zum Film „Die Wannseekonferenz“: „Als ob das keine Menschen wären!“

ZDF-Film

Wiesbadener Schüler zum Film „Die Wannseekonferenz“: „Als ob das keine Menschen wären!“

In der Carl-von-Ossietzky-Schule wird eine Preview gezeigt. Die Jugendlichen reagieren empört auf die seelenlose Beamtensprache, die den Massenmord verschleiert.
Wiesbadener Schüler zum Film „Die Wannseekonferenz“: „Als ob das keine Menschen wären!“
Lehrer Niko Lamprecht aus Wiesbaden: „Ohne Zeitzeugen brauchen wir neue Formen der Vermittlung“

rheWiesbaden

Lehrer Niko Lamprecht aus Wiesbaden: „Ohne Zeitzeugen brauchen wir neue Formen der Vermittlung“

Interview über den ZDF-Film „Die Wannseekonferenz“ und wie er Jugendlichen den Holocaust näher bringt.
Lehrer Niko Lamprecht aus Wiesbaden: „Ohne Zeitzeugen brauchen wir neue Formen der Vermittlung“
Umgestaltung des Elsässer Platzes in Wiesbaden

Wiesbaden

Umgestaltung des Elsässer Platzes in Wiesbaden

Der Wettbewerb ist abgeschlossen, vier Vorschläge wurden ausgezeichnet. Sie alle werden ab Februar vor Ort gezeigt.
Umgestaltung des Elsässer Platzes in Wiesbaden
Wiesbaden: Walhalla soll 2026 eröffnet werden

Wiesbaden

Wiesbaden: Walhalla soll 2026 eröffnet werden

Oberbürgermeister Gert-Uwe Mende hat die Ergebnisse einer Konzeptstudie vorgestellt. Das einstige Varieté-Theater im Herzen der Stadt soll zu einem kulturellen Zentrum werden.
Wiesbaden: Walhalla soll 2026 eröffnet werden
Zweite Anklage im Wiesbadener AWO-Komplex

Wiesbaden

Zweite Anklage im Wiesbadener AWO-Komplex

Die Ermittlungen gegen Verantwortliche der Kreisverbände der Arbeiterwohlfahrt Frankfurt und Wiesbaden wegen überhöhter Gehälter, Dienstwagen und anderer hoher Vergünstigungen kommen allmählich …
Zweite Anklage im Wiesbadener AWO-Komplex
Wiesbaden soll wichtige Immobilien in der Innenstadt ankaufen

Wiesbaden

Wiesbaden soll wichtige Immobilien in der Innenstadt ankaufen

Wissenschaftler der Mainzer Gutenberg-Universität und des städtischen Amtes für Statistik und Stadtforschung haben die Ergebnisse einer Untersuchung zum Wandel der Innenstadt vorgelegt.
Wiesbaden soll wichtige Immobilien in der Innenstadt ankaufen

Wiesbaden

Maskenpflicht in Wiesbaden rechtens

Verwaltungsgericht weist Eilantrag nach Querdenker-„Spaziergang“ ab. Es sei zulässig, dabei auf einer Maskenpflicht zu bestehen.
Maskenpflicht in Wiesbaden rechtens

Wiesbaden

Holzhäuser dienen in Wiesbaden als Schlafplätze für Obdachlose

Die etwa drei Quadratmeter großen Unterkünfte werden aus Spenden finanziert und von einem Wiesbadener Schreiner gefertigt. Ein Sozialarbeiter soll das Projekt begleiten.
Holzhäuser dienen in Wiesbaden als Schlafplätze für Obdachlose
Wiesbaden baut ersten Wohnturm fast ganz aus Holz mit acht Geschossen in Hessen

Wiesbaden

Wiesbaden baut ersten Wohnturm fast ganz aus Holz mit acht Geschossen in Hessen

Das klimafreundliche Gebäude in Kastel-Housing ist ein Leuchtturmprojekt.
Wiesbaden baut ersten Wohnturm fast ganz aus Holz mit acht Geschossen in Hessen
Psychiater Daniel Sammet sieht Jugendliche „in großer seelischer Not“

Wiesbaden

Psychiater Daniel Sammet sieht Jugendliche „in großer seelischer Not“

Im Interview mit der FR erklärt ein Kinder- und Jugendpsychiater, warum Jugendliche aus Heimen ausreißen – und oft doch wiederkommen. Hintergrund ist ein Fall in Wiesbaden.
Psychiater Daniel Sammet sieht Jugendliche „in großer seelischer Not“