Ein Wiesbadener Lokalpolitiker sitzt wegen Kinderporno-Verdachts seit vergangenem Mittwoch in Untersuchungshaft. Der 46-Jährige soll im Internet mehrere tausend Bild- und Videodateien mit …
Ein Lokalpolitiker aus Wiesbaden wird verdächtigt, mehrere tausend Bild- und Videodateien mit kinderpornografischem Inhalt zum Herunterladen zur Verfügung gestellt zu haben. Der Verdächtige sitzt in …
Wiesbaden soll einen Kulturentwicklungsplan bekommen. Externe Experten sollen dazu gehört werden. Der Antrag der Grünen auch gleich eine Arbeitsgruppe einzurichten, wurde abgelehnt.
Die Grünen fordern, die Finanzierung des nötigen Neubaus der Carl-von-Ossietzky Schule nicht an den geglückten Grundstücksverkauf an die OFB zu koppeln, sondern die hierfür nötigen Mittel aus dem …
Das europaweite Vergabeverfahren zum Abriss, Neubau und Betrieb des Parkhauses Coulinstraße ist erfolgreich abgeschlossen worden. Mit der Realisierung wurde die Bilfinger Parking GmbH mit Sitz in …
Insgesamt 14 000 Wiesbadener, die älter als 65 Jahre sind, sind hilfs- oder pflegebedürftig. In den kommenden 15 Jahren wird diese Zahl um bis zu 1 900 weitere Pflegebedürftige ansteigen. Das geht …
Der Revisionsausschuss hat über die Pannen bei der Räumung illegaler Altkleidercontainer durch die Stadt debattiert. Der zuständige Dezernent Oliver Franz (CDU) räumte Fehler ein.
Um Platz für einen Winpark zu schaffen, kann auf dem Taunuskamm im Herbst 2016 mit der Rodung begonnen werden. Die Eswe Versorgung will die Windkraft-Unterlagen für das BimSch-Verfahren Ende März …
Ein 13.000 Quadratmeter großes Grundstück, mitten in der Stadt, liegt seit 17 Jahren brach und wird deshalb im Volksmund auch „Karlsbader Loch“ genannt. Nun gibt es neue Hoffnung: Ein Investor will …
OB Sven Gerich (SPD) schlägt als Übergangslösung für das bald obdachlose Schaufenster Stadtmuseum die Unterbringung im Marktkeller vor. Gerich erntet für den Vorschlag Lob, und das nicht nur aus der …
Die CDU hat sich während einer Sitzung am Montag dafür ausgesprochen, dass die OFB das Stadtmuseum-Areal an der Wilhelmstraße behalten kann. Gespräche mit der SPD müssen folgen. Die wusste gestern …
Eine Studie zeigt, dass Wiesbaden noch viel Potenzial für ehrenamtliches Engagement hat: Viele wollen sich engagieren, tun’s dann aber doch nicht – aus den unterschiedlichsten Gründen. Das soll …
Das Aktive Museum Spiegelgasse will auch losgelöst vom Auschwitz-Gedenktag weitere Stolpersteine verlegen. 574 Stolpersteine gibt es bislang in Wiesbaden, verlegt vor 258 Häusern. Doch damit ist erst …
Die Ausstellung „Filmische Landschaften“ der Murnau-Stiftung zeigt Fehler im Filmmaterial. Entdeckt und abfotografiert hat Silvester Stöger die Motive bei seiner Arbeit als Filmrestaurator.
Der Jahresabschluss am Josefs-Hospital fällt 2014 positiv aus - ein Erfolg angesichts der Defizite in vielen Kliniken in der Region. Doch höhere Kosten bedrohen die Bilanz.
Die aktuelle Konjunkturumfrage der Industrie- und Handelskammer (IHK) Wiesbaden zeigt: Die Investitionen und die Zahl der Beschäftigten werden steigen.
50 Jahre hat Heidemarie Wieczorek-Zeul das Parteibuch der SPD. Unter anderem war sie als erste Frau von 1974 bis 1977 Bundesvorsitzende der Jungsozialisten, aus dieser Zeit stammt ihr Ruf als „Rote …
Gerald Kink, Präsident des Deutschen Hotel- und Gaststättenverbands (Dehoga) Hessen, fordert wegen Wettbewerbsverzerrung die Rückabwicklung des Kaufvertrags mit OFB.
Die Bürgerliste Wiesbaden (BLW) prangert die Arbeit des Ortsbeirats an und hat jetzt durch ihren Anwalt Kommunalaufsichts- beziehungsweise Dienstaufsichtsbeschwerde beim Hessischen Innenministerium …
Nachdem das Stadtmuseum vom Tisch ist, diskutieren die Fraktionen was mit dem Grundstück passieren soll. Gestritten wird vor allem darüber, ob das Grundstück im Besitz des Projektentwicklers OFB …