Noch immer dürfen Mitarbeiter im Justizzentrum Wiesbaden nicht alle Fenster selbst öffnen. Der Pfusch an dem einstmals hochgelobten Vorzeigeprojekt beschäftigt nach wie vor Sachverständige und …
Die Teestube des Diakonischen Werks bietet sozial benachteiligten Menschen eine wöchentliche Gratis-Sprechstunde an. Für eine umfassende Versorgung fehlt jedoch ein Zahnarzt.
Werkstattmitarbeiter der Auto Rossel GmbH, einem von Wiesbaden namhaften Autohändlern, wollen mehr Lohn. Am Donnerstag legen sie deswegen für eine Stunde die Arbeit nieder. Das Unternehmen ist aus …
Besitzer, die einen öffentlichen Parkplatz ausweisen, aber nicht sichern, können nach einem Urteil des Amtsgerichts Wiesbaden zur Kasse gebeten werden.
Die Bewerbungsphase für „Goldene Lilie“ startet. Mit der ehrt die gemeinnützige Initiative engagierter Unternehmen soziale Projekte von Wiesbadener Unternehmen.
Die Polizei ist besorgt über Alkoholmissbrauch und mangelnden Respekt bei Heranwachsenden. Jugendliche haben einen Hang zur Gewalt, stellt der Präsident des Polizeipräsidiums Westhessen fest.
Jost Hemming war 37 Jahre lang Geschäftsführer des Mieterbundes Wiesbaden, jetzt geht er. In seiner Zeit hat sich der Wohnungsmarkt stark verändert. Menschen, die arm sind, haben heute kaum noch eine …
Der Wiesbadener Problemstadtteil Schelmengraben soll aufgewertet werden. Das Quartier ist Teil des Projekts „Soziale Stadt plus“ und soll besonders gefördert werden.
Eigentlich will der 27-Jährige im Internet nur eine Freundin finden, doch dann landet er auf einer Plattform, die ihm ein unglaublich gutes Geschäft vorschlägt. Er geht darauf ein. Jetzt ist er wegen …
„Ich hätte die Hallen grundsätzlich lieber an einem anderen Standort gesehen, aber unter den gegebenen Umständen finde ich den Siegerentwurf am überzeugendsten. Er hat ein unverwechselbares Design …
„Nach dem Rundgang ist für mich der Siegerentwurf der Favorit. Er bietet eine gute Strukturierung des Geländes und erfüllt die zentralen Auflagen. Die anderen Entwürfe sind auch interessant, …
Die ersten warmen Sonnenstrahlen im Frühling locken auch die Bienen aus ihren Stöcken. Fast tausend Völker gibt es mittlerweile in Wiesbaden - und immer mehr Menschen strömen in den Imkerverein.
Das sagen Ausstellungsbesucher über die Siegerentwürfe
„Der Rundgang hat mir gut gefallen und mir die Vorschläge näher gebracht. Erst jetzt kann ich mir vorstellen, wie die neuen Rhein-Main-Hallen einmal aussehen könnten. Am besten gefällt mir der erste …
Dem widrigen Wetter zum Trotz: Die Wiesbadener Automobilausstellung musste zwar abgesagt werden, doch Oster- und Stoffmarkt fanden wie gewohnt statt - und waren gut besucht.