Schüler der Humboldt-Schule drehen die Liebeskomödie "Phone Love". Sie planen, stehen hinter der Kamera und führen Regie - und Wiesbadener Schauspieler unterstützen das Projekt ehrenamtlich und …
Weiter Gegenwind für das von der Großen Koalition geschnürte Gesamtpaket für Schulsanierungen und -neubauten sowie den Bau des Stadtmuseums: Linke und Piraten wollen die Sanierungen lieber aus dem …
OB-Kandidat Sven Gerich fordert eine schnelle Lösung im Chaos um die Privat-Uni EBS – und eine Konzentration auf die Hochschule Rhein-Main. Die ist für ihn das Aushängeschild des Hochschulstandorts …
Die Städte Wiesbaden und Taunusstein wollen gemeinsam Windanlagen bauen. Noch stehen viele Fragen im Raum, einige Bürger sind besorgt. Gehen die Pläne am Ende zu Lasten von Niedernhausen?
Die Wiesbadener Grünen fordern ein Verbot der klimaschädlichen Heizstrahler im Freien. Sie scheitern jedoch mit ihrem Vorstoß im Umweltausschuss des Stadtparlaments.
CDU und SPD verschieben die Diskussion über Missstände an den Horst-Schmidt-Kliniken (HSK) im Gesundheitsausschuss des Stadtparlaments. Ausschussvorsitzender Ulrich Weinerth (CDU) sagt, den …
Die Traditionsbäckerei Kuhfus schließt nach 120 Jahren. Das Kaufverhalten hat sich geändert. Kunden kaufen ihr Brot lieber bei Discountern, die industriell gefertigte Rohlinge in den Ofen schieben. …
Die Betriebsräte der HSK lehnen Zusatzprämien als Anreiz für Mitarbeiter, freiwillig das Krankenhaus zu verlassen, ab. Die Mehrheit des Personals unterstützt sie. Die Mitarbeiter leiden schon jetzt …
Die städtische Baugesellschaft plant 120 neue Wohnungen am Gustav-Stresemann-Ring. Ein Teil der Wohnungen soll verlauft, ein anderer vermietet werden. Erste Interessenten melden sich schon.
Für sieben teilweise seit Jahren stockende Projekte wollen CDU und SPD „Lösungsansätze“ gefunden haben. Einer davon betrifft das geplante Stadtmuseum: Das soll nämlich ein privater Investor bauen.
Erst ein Juwelier, dann ein Möbelhaus: Innerhalb einer Stunde sind in Wiesbaden zwei Geschäfte überfallen worden. Ein Zusammenhang zwischen beiden Taten sieht die Polizei aber nicht.
Die Stadt Wiesbaden Stadt gibt eine repräsentative Telefonumfrage in Auftrag. Sie will herausfinden, wie sich die Bürger über das Stadtgeschehen informieren - und ihr eigenes Angebot verbessern.
An den Horst-Schmidt-Kliniken werden bis zum Jahresende Stellen gestrichen. Verdi und Betriebsrat lehnen eine Erhöhung der Abfindungen ab. Die sind Thema bei einer Betriebsversammlung.
Ein beschädigtes Kabel sorgt in Wiesbaden für einen Stromausfall. Es ist der dritte größere Stromausfall im Rhein-Main-Gebiet innerhalb weniger Wochen.