Erneuerbare Energien in den Rhein-Main-Hallen +++ Eine Million Euro für Wärmeschutz +++ Achim Michna bleibt CDA-Vorsitzender +++ Schultüten füllen für guten Zweck
36 Grad im Schatten - zu Ferienbeginn flüchten sich die Wiesbadener auf die Rettbergsaue. Aber auch Dauercamper erholen sich auf der Insel im Rhein. Von Franziska Richter
Der Mountainbike-Verein "Gravity Pilots" aus Eltville wünscht sich eine Rennstrecke im Wiesbadener Stadtwald. Umweltdezernentin Thies ist strikt dagegen. Von Sabine Müller
Die Architekten des Stadtmuseums warnen OB Müller vor einem Platztausch mit der Rhein-Main-Halle. Der Entwurf für das 25-Millionen-Projekt ist schon fertig. Von Sabine Müller
Schülerin rettet Rentner aus Wiesbaden das Leben +++ Verfolgungsjagd durch Biebrich +++ 50 000. Operation des Grauen Stars +++ Bande von Taschendieben erwischt +++ Schlauer werden in den Ferien
Das Sozialdezernat muss nach Informationen der Dienstleistungsgewerkschaft Verdi in Wiesbaden rund 39 Millionen Euro sparen. Davon betroffen ist auch das Ferienprogramm. Von Sabine Müller
Nach und nach tröpfeln immer mehr pikante Details aus dem geheimen PPP-Deal mit dem Unternehmen Max Bögl zum Platz der Deutschen Einheit. Die Stadtverordneten fühlen sich überrumpelt.
Die Partei Die Linke sowie die Rathausfraktion der Wählergruppe Linke Liste wehren sich gegen den Bau der Sporthalle auf dem Platz der deutschen Einheit durch einen privaten Investor.
Nach 30 Jahren ist das Provisorium EO Geschichte. Klarenthal ist jetzt über die frisch asphaltierte Verlängerung der Goerdeler Straße an die Innenstadt angebunden. Von Gaby Buschlinger
14 Schüler der Hans- und Sophie-Scholl-Schule sind Medienpeers geworden - sie klären ihre Mitschüler über die Gefahren bei SchülerVZ oder Facebook auf. Von Elisabeth Böker
Der Filmemacher Philip Selkirk porträtiert Wiesbaden in einem 90-Minuten-Film. Clips daraus sollen weltweit zur Werbung benutzt werden. Von Michael Grabenströer