Sein Einsatz galt vor allem dem Stadtteil Schierstein - erst in der CDU, seit Kurzem bei den Freien Wählern. Doch jetzt ist Claus Rönsch überraschend gestorben.
Acht Monate vor der Kommunalwahl eine Koalition platzen zu lassen, zeugt nicht von Mut, sondern von Bauernschläue. So kann man das eigene Profil wieder schärfen.
Die Wiesbadener CDU bezichtigt die Grünen wegen ihrer Ablehnung des PPP-Projekts am Platz der Deutschen Einheit der Wankelmütigkeit. Doch die wehren sich.
David Fisher vom deutschen Princeton-Verein verschafft US-Elitestudenten Sommerjobs in Deutschland. Dabei sollen sie sich auch mit der deutschen Kultur auseinandersetzen.
Beim Brand der Kellerskopf-Schule in Naurod geht die Polizei jetzt von Brandstiftung aus. Das Feuer hat einen Schaden von mehreren zehntausend Euro verursacht.
Es ist absolut vernünftig, dass die Grünen ohne Rücksicht auf Koalitionsverluste geholfen haben, am Platz der Deutschen Einheit die Notbremse zu ziehen.
Spannend wie selten verläuft die Sondersitzung des Parlaments zum PPP-Projekt am Platz der Deutschen Einheit - und ihrem Ende stehen wohl neue politische Verhältnisse in der Landeshauptstadt.
Friseurmeisterin Jasmin Hölzel hat gelernt, über "Kleinigkeiten" hinwegzusehen. Doch mit "greller Discoschminke" im Gesicht sollte sich niemand bei ihr bewerben.
Im Schiersteiner Hafen 1,9 Kilometer kraulen, durch den Taunus 90 Kilometer radeln und dann im Kurpark 21,1 Kilometer laufen: 3200 Triathleten starten beim Half-Ironman.
PPP-Experte Werner Rügemer warnt Wiesbaden vor dem Deal am Platz der Deutschen Einheit. Im FR-Interview spricht er über die Fallstricke solcher Projekte und die Tricks von Investoren.
Im Stadtparlament zeichnet sich eine Mehrheit für den privaten Hallenbau auf dem Platz der deutschen Einheit ab. Offen ist noch, wie SPD und Grüne sich verhalten werden.
Der Wiesbadener Einzelhandelsverband sieht die Studie der Gesellschaft GMA kritisch. Dorn im Auge ist ihm vor allem die positive Haltung zum geplanten Möbelgroßmarkt in Kastel.
Die BLW hat sich vor Gericht nicht durchgesetzt: Die Wiesbadener Stadtverordneten entscheiden am Donnerstag über den Sporthallen-Neubau am Platz der Deutschen Einheit.
Die Horst-Schmidt-Kliniken schreiben weiter rote Zahlen. Die Stadt muss erneut mit einem kurzfristigen Kredit die Liquidität des kommunalen Krankenhauses sichern.
Beim Apothekergartenfest in Wiesbaden nutzen zahlreiche Besucher die Gelegenheit, mehr über den Nutzen heimischer Pflanzen für die Gesundheit zu erfahren.
Die Grüne Jugend unterstützt die Mountainbiker der "Gravity Pilots" bei ihrer Forderung nach einer Rennstrecke im Wald. Warum, erklärt die Vorsitzende Friederike Müller.
Das Ausbildungsrestaurant "Gabel" eröffnet Mitte September ein neues Domizil an der Treptower Straße. Hier bekommen auch Jugendliche mit krummem Lebenslauf eine Chance.