Richtfest für Sporthalle +++ Überfall auf Taxi gescheitert +++ Igstadter Viadukt wird saniert +++ Schönstes Schaufenster in Kastel gesucht +++ Russischer Friedhof wird saniert
FDP-Parteichef Rentsch findet, dass es in Wiesbaden zu wenig Krippenplätze für unter Dreijährige gibt. SPD-Dezernent Goßmann verweist auf den stetigen Ausbau.
Stirbt in Wiesbaden ein Obdachloser, zahlt die Stadt das Holzkreuz. Bewohner des Übergangswohnheims der Diakonie in Erbenheim pflegen anschließend die Gräber. Von Gaby Buschlinger
Nach 50 Jahren im Einsatz für die Kirchenmusik müssen jetzt 1000 Verschleißteile an der alten Walcker-Orgel in der Ringkirche ersetzt werden. Von Ralf Munser
Die Oberbürgermeister-Porträts im Rathaus sollen künftig in den seitlichen Fluren gezeigt werden. Anlass sind Kritzeleien auf dem Konterfei von Nazi-OB Erich Mix. Von Sabine Müller
Auf den 21 Friedhöfen in Wiesbaden gibt es noch viele Freiflächen für künftige Bestattungen. Trotzdem bereitet die Stadt jetzt einen Friedhofsentwicklungsplan vor. Von Michael Grabenströer
Wiesbaden darf sich jetzt offiziell "Universitätsstadt" nennen. Das hat die neue EBS-Uni im Kurhaus mit viel Pomp und 1000 Gästen gefeiert. Von Torsten Weigelt
Mit Kopfstößen Passanten verletzt +++ Ladendieb schlägt bei Flucht auf Zeugen ein +++ Fußgängerin von Quad schwer verletzt +++ CDU-Fraktion im Ortsbeirat Mitte gegen Umweltzone
Gemeinsam ein Floß zusammenbauen - Hauptschüler trainieren bei einem Erlebnistag im Schiersteiner Hafen Ausdauer und Teamfähigkeit. Von Franziska Richter
Die Anzahl der "Daddelhallen" in Wiesbaden steigt und steigt. Die Folgen landen bei der Caritas. Die kümmert sich um die ambulante Rehabilitation der Spielsüchtigen. Von Michael Grabenströer
Die Anwälte des Angeklagten schüren Zweifel an den Aussagen der Töchter der erstochenen Nurdan E. Deren Mandant macht aber weiter keine Angaben. Von Sonja Jordans
Nachdem mehrere Wohnblocks ins Rutschen geraten waren, herrscht Unklarheit, wie es weitergeht an der Dantestraße. Ein Dialogforum soll jetzt helfen. Von Michael Grabenströer
Andreas Maiers Kamelhaarstrickjacke und Peter Stamms Premiere - beim Poetenfest in der Hochschule Rhein-Main erinnern sich ehemalige Dozenten an ihre Zeit in Wiesbaden. Von Mirjam Ulrich
Hochqualifizierte Kräfte sind schwer zu finden, junge Leute wollen kein Handwerk erlernen und für die Bildung ist zu wenig Geld da - die Wiesbadener SPD ließ zum Thema "Arbeit in der Stadt" …
Fast die Hälfte der Wiesbadener ist von Verkehrslärm betroffen. Um das zu ändern, plant die Stadt Pilotprojekte mit nächtlichen Tempo-30-Zonen in Schierstein und Bierstadt. Von Gaby Buschlinger
Die früheren Koalitionspartner SPD und Grüne werfen sich gegenseitig Geschichtsklitterung vor. Nach Bettina Schreiber und Axel Imholz meldet sich jetzt Hubert Müller zu Wort.