Weil er einen US-Soldaten mit dem Messer angegriffen und schwer verletzt hat, muss ein Wiesbadener Türsteher in Haft. Das Gericht wertet die Tat als versuchten Mord. Von Michael Grabenströer
Das Handwerk in Wiesbaden und dem Rheingau-Taunus-Kreis hat nach eigener Einschätzung wieder goldenen Boden. Die Kreishandwerkerschaft sieht "deutlich positivere" Prognosen für 2010.
Die Bürgerinitiative Fort Biehler und die Aktionsgemeinschaft Petersweg halten die geplante Ansiedlung eines Möbelmarktes in Kastel auch nach einer Infoveranstaltung der Stadt für Unsinn.
Im magischen Zirkel Mainz/Wiesbaden treffen sich regelmäßig 40 Zauberer aus den beiden Landeshauptstädten. Ab Donnerstag zeigen sie ihr Können bei einem Festival. Von Matthias Klein
Ermutigt von dem Ergebnis der letzten Bundestagswahl will die Piratenpartei nun auch bei den Kommunalwahlen 2011 in der hessischen Landeshauptstadt antreten.
Betrunkener beschädigt Autos und flüchtet +++ Reifenstecher auf dem Elsässer Platz +++ Nach Überfall auf Mann sucht AG Jaguar Zeugen +++ "Soul power" im Biebricher Schloss
Beim Reitturnier in Biebrich geht es auch um Sport. Noch interessanter aber findet FR-Redakteur Michael Grabenströer wagenradgroße Hüte, Reparaturannahmen und den Horse-Clip im Internet.
Mit einem Mahnmal will Wiesbaden am Michelsberg an 1507 jüdische Bürger erinnern, die zwischen 1933 und 1945 von den Nationalsozialisten ermordet worden sind. Von Ralf Munser
Hat Hasan E. seine Ex-Frau Nurdan getötet? Mit dieser Frage beschäftigt sich seit Freitag das Landgericht Wiesbaden. Die ersten Zeugen schildern eine merkwürdige Beziehung. Von Sonja Jordans
Das "Bündnis gegen Rechts" will die Neonazi-Demo in Erbenheim gründlich aufarbeiten. Außerdem wird es die verbotene Mahnwache und den verbotenen Mahngang nachholen. Von Michael Grabenströer
Angetrunken, zu schnell und desorientiert - dass ein 79-Jähriger Autofahrer alles falsch gemacht hat, was man falsch machen kann, wird einer ahnungslosen Frau zum Verhängnis.
Das Landgericht Wiesbaden vermeldet für 2009 einen deutlichen Rückgang der Verfahren. Für Gerichtspräsident Britzke ist das aber kein Grund zur Entwarnung. Von Michael Grabenströer
Die Erdbeermilch hat es in sich. 90 Oranienschüler nehmen an einer Fitnessralley teil und lernen viel über Ernährung - nicht nur Angenehmes. Von Mirjam Ulrich
Wer eine Immobilie im Wohngebiet "Am Birnbaum" besitzt, kann sich glücklich schätzen. In dem Areal im Stadtteil Sonnenberg werden die höchsten Preise für Häuser und Wohnungen gezahlt.