Der Chef von Infraserv in Wiesbaden, Günther Craß, zieht im FR-Interview Bilanz und erzählt, warum er trotz Wirtschaftskrise positv ins neue Jahr blickt.
Autofahrer müssen sich in den nächsten Tagen in Wiesbaden auf glatte Straßen einstellen. Und es könnte noch schlimmer kömmen: Auch der Splitt ist bald alle.
Die Wiesbadener Fastnachter-Vereinigung "Dacho" feiert während der aktuellen Kampagne ihr 60-jähriges Bestehen. Niclas I. und Julia II. sind als Kinderprinzenpaar gewählt.
Die Opposition will endlich Antworten von der Stadtregierung, wer für das Baudesaster im Künstlerviertel verantwortlich ist. Doch OB Müller blockt ab. Von Gaby Buschlinger
Was tut der große Bohrwagen am neuen Justizzentrum?, fragen sich irritiert Passanten. Und sind beruhig: Diesmal geht es nicht um Erdwärme, sondern nur um Bomben... Von Michael Grabenströer
"Eine Weltpremiere", schwärmt Manager Achim Exner. Das Thalia-Kino zeigt die Auswärts-Partie des VC Wiesbaden gegen Schwerin live im Kino-Saal. Von Gaby Buschlinger
Dumm gelaufen: Das Bordell "Villa Royale" macht das Ordnungsamt in der hessischen Landeshauptstadt mit verbotener Plakatwerbung auf sich aufmerksam - jetzt droht das Aus. Von Bastian Beege
Der Wiesbadener Winterdienst in Wiesbaden rüstet sich für das angekündigte Schneetreiben am Wochenende - und bibbert, dass es nicht wieder zum Chaos kommt. Von Sonja Jordans
Der Architektenentwurf für die geplante Volleyball-Halle am Platz der deutschen Einheit überzeugt potenzielle Investoren nicht. Die Stadt muss nun nachbessern. Von Sabine Müller
Elf Verletzte waren das Ergebnis einer brutalen Attacke auf eine Fastnachtsparty vor einem Jahr in Kloppenheim. Vier Männer müssen sich nun dafür vor Gericht verantworten. Von Michael Grabenströer