- 0 Kommentare
- Weitere
Karben
CDU will Sammeltaxi
- vonJochen Dietzschließen
Stadt soll sich dem neuem RMV-Angebot anschließen. Der On-Demand-Dienst soll Fahrgäste zur nächsten Haltestelle bringen.
Die Karbener CDU regt ein Sammeltaxi nach Bedarf an. Dabei beruft sie sich in ihrer Mitteilung auf ein neuartiges Angebot des Rhein-Main-Verkehrsverbunds (RMV), um mehr Menschen in Busse und Bahnen zu bringen.
Bei dem neuen „On-Demand-Dienst“ sollen Nutzer sich per RMV-App oder Telefon zur Wunschzeit und zum Wunschort ein Sammeltaxi rufen können, das sie dann zur nächsten Haltestelle bringt. Aktuell solle das Projekt in Limburg, Taunusstein, Hofheim, Frankfurt, Kelsterbach, Hanau, Darmstadt sowie in den Kreisen Offenbach und Darmstadt-Dieburg getestet werden.
Die CDU möchte nun im Stadtparlament beantragen, dass sich die Stadt Karben beim RMV einsetzen möge, in das Projekt aufgenommen zu werden. „Karben fördert den ÖPNV bereits sehr stark. Durch seine Ausdehnung auf sieben Stadtteile ist eine Mischung verschiedener Mobilitätsformen sinnvoll“, so Stadtverordnete Sabine Helwig. Das Sammeltaxi-Angebot könne hier einen sehr guten Beitrag leisten, Flexibilität und Komfort bei der ÖPNV-Nutzung zu erhöhen und die Stadtteile besser an das sich entwickelnde Stadtzentrum und den Bahnhof anzubinden und sie miteinander zu vernetzen. Der S-Bahnhof Groß-Karben zähle zu den am stärksten frequentierten Haltestellen der Region. jo