1. Startseite
  2. Rhein-Main
  3. Wetterau
  4. Friedberg

Mehr Infos zu Wasserstofftechnik

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

Zusätzlichen Informationsbedarf hat die Mehrheit im Kreistag bei der Frage nach Einführung der Wasserstofftechnologie im Wetteraukreis geltend gemacht. Der Antrag der Freien Wähler zum Thema wurde deshalb in der jüngsten Kreistagssitzung in den Ausschuss verwiesen.

Die Freien Wähler wollen den Kreisausschuss beantragen, Ideen und Vorschläge für Wasserstoff-Projekte im Wetteraukreis vorzustellen, inklusive Kostenschätzung. Nach Vorstellung der Freien Wähler sollen dabei vor allem Projekte im Bereich ÖPNV, Wasserstofftankstellen und Elektrolyse berücksichtigt werden. Die Nutzung von Windkraft für die Erzeugung von grünem Wasserstoff solle besondere Beachtung finden. Zudem solle die Ovag als lokales Energieunternehmen hinzugezogen werden. Während die AfD den Antrag als realitätsfern hinstellte, verlangte Peter Heidt (FDP) zumindest eine vorurteilsfreie Öffnung für neue Technologien. Deshalb wurde auch dem Änderungsantrag von CDU und SPD zugestimmt, der die Einladung eines Vertreters der Ovag in eine Sitzung des Ausschusses für Regionalentwicklung, Umwelt und Wirtschaft anregte.

Ebenfalls im Fachausschuss wird ein Antrag der FDP-Fraktion behandelt. Hier geht es um einen Verordnungsentwurf der EU-Kommission zum Einsatz von Pflanzenschutzmittel, der, so die Meinung der FDP, die Arbeit der Landwirte erheblich einschränken werde. jwn

Auch interessant

Kommentare