1. Startseite
  2. Rhein-Main
  3. Wetterau
  4. Bad Vilbel

Rentner betrogen

Erstellt:

Kommentare

Mit der Masche „Falscher Polizeibeamter“ erbeuteten Betrüger am Mittwochnachmittag Münzen und Bargeld im Wert eines niedrigen sechsstelligen Eurobetrags.

Wie die Polizei mitteilt, meldete sich gegen 11 Uhr die vermeintliche Ermittlerin der Kriminalpolizei telefonisch bei dem Rentner. Die Anruferin gab sich als Ermittlerin des Einbruchsdezernates aus. Die Polizei habe in der Nacht zwei Einbrecher festnehmen können - drei Komplizen seien jedoch noch auf der Flucht, so die falsche Polizistin, Unterlagen, die bei den Festgenommenen gefunden worden seien, ließen befürchten, dass auch das Haus des Rentners im Fokus der Einbrecher stehe. Auch die Wertsachen auf der Bank seien nicht sicher.

Die Ermittlerin brachte den Senior dazu, Münzen und Bargeld von der Bank zu holen und zu Hause bereitzustellen. Letztlich legte das Opfer Münzen und Bargeld vor die Haustür.

Gegen 14 Uhr nahm ein Mann die Beute an sich und verschwand, schreibt die Polizei. Der Betrug fiel auf, als sich der Rentner Stunden später bei der Polizei meldete. Im selben Zeitraum meldeten sich mehrere Bürgerinnen und Bürger bei der Polizei, die Anrufe dieser Art erhalten hatten. Jedoch hatten diese die Gespräche umgehend beendet.

Der Abholer war nach Einschätzung des Opfers zwischen 30 und 40 Jahre alt und trug eine dicke, hellere Wollmütze. Weitere Angaben kann der Senior nicht machen. Die Polizei sucht Zeugen, die den Mann gestern Nachmittag, gegen 14 Uhr in der Georg-Opper-Straße beobachteten und bitten diese, sich unter 0 61 01/5 46 00 zu melden. red

Auch interessant

Kommentare