Museen öffnen wieder
Aus Gründen der Energieeinsparung wurden über die Herbst- und Winterzeit das Römermosaik sowie das Brunnen- und Bädermuseum geschlossen. „Mit den ersten Vorboten des Frühlings öffnen wir am Sonntag, 5. März, beide Einrichtungen wieder. Zunächst mit den Öffnungszeiten sonntags von 12 bis 18 Uhr. Ab Anfang April kann das Römermosaik zusätzlich an Freitagen und Samstagen von 14 bis 17 Uhr besichtigt werden.
In beiden Einrichtungen ist der Eintritt frei“, teilt Claus-Günther Kunzmann für den Verein für Geschichte und Heimatpflege mit.
Das Römermosaik wurde als Teil einer römischen Thermen-Anlage 1848/49 beim Bau der Main-Weser-Bahn nahe dem Bad Vilbeler Südbahnhof entdeckt. Es handelt sich dabei um den einzigen größeren Mosaikfund aus römischer Zeit in Hessen. Das rund 33 Quadratmeter große Römermosaik besteche durch seine Lebendigkeit. Sie werde erreicht durch die abgebildeten Figuren selbst, die Komposition und die kunstvolle Anordnung der Mosaiksteinchen. Verstärkt wird der Eindruck noch durch das Wasser, das - wie in der Antike - über das Mosaik fließt und die Figuren scheinbar zum Leben erweckt.
„Bad Vilbel ist die Stadt des Mineralwassers“, heißt es weiter. Das Brunnen- und Bädermuseum zeige in vielfältiger Weise die Erschließung und Nutzung des Wassers. Mit Exponaten, Schautafeln und Filmen zeigen wir die Technik des Abfüllprozesses und die Geschichte der Brunnenbetriebe.
Weitere Informationen zu beiden Museen: www.geschichtsver ein-bad-vilbel.de. Am kommenden Sonntag, 5. März, biete man zusätzlich eine kostenlose Führung durch das Brunnen- und Bädermuseum an, Peter Schöttner werde sachkundig und kurzweilig die Schätze des Hauses präsentieren. red