Geschichte einer Kirche
Bad Vilbel - Aus welchem Jahrhundert stammt die evangelische Kirche in Dortelweil? Wie wurde sie im Laufe der Zeit baulich verändert? Oder was hat es mit der rätselhaften Sandsteinplatte am früheren Treppenaufgang auf sich? Wer schuf die Gemälde im Innenraum und von wem stammen die Holzskulpturen an der Westwand? Antworten auf diese Fragen und viele weitere Informationen sind in der Broschüre „Wissenswertes zur evangelischen Kirche Dortelweil“ zusammengefasst.
Michael J. Linke präsentiert in dem 40-seitigen Kirchenführer die Ergebnisse seiner Recherchen zur Baugeschichte und künstlerischen Ausstattung der Kirche.
Die evangelische Kirchengemeinde Dortelweil stellt diese kompakte Sammlung am Pfingstsonntag, 28. Mai, nach dem 10.30-Uhr-Gottesdienst im Gemeindehaus „Arche“, Johann-Strauß-Straße 1, in Anwesenheit des Autors vor. red