Besondere Frauen
Bad Vilbel - Der Hessische Rundfunk gestaltet gemeinsam mit Vereinen, Kommunen, Kulturveranstaltern, Buchhandlungen und vielen anderen Akteuren am Sonntag, 7. Mai, die Aktion „Ein Tag für die Literatur“. Unterstützt wird der Tag durch das Land Hessen. Als eine von 120 Veranstaltungen ist die Lesung mit Musik „Geschichten vom Handeln ungewöhnlicher Frauen aus Frankfurt vom 17.
bis 20. Jahrhundert“ am Freitag, 7. Mai, von 11.30 bis 13 Uhr in der Stadtbibliothek Bad Vilbel mit dabei. Veranstalter ist der Literaturzirkel im Kunstverein Bad Vilbel, die Lesung ist eine Kooperation mit der Stadtbücherei Bad Vilbel.
Ada Merkel, Ilonka Patzak, Claudia Hüttl, Christina Heckmann und Doris Illian erzählen vom kurzen Leben der Cornelia Goethe, sie stellen Bettine von Arnim, Schriftstellerin und Vertreterin der deutschen Romantik, vor, berichten über Clotilde Koch Gontard, einer Frankfurter Patriotin, und anderen.
Im Vorverkauf sind Tickets im Kartenbüro, Karl-Havenstein-Weg 1, Telefon 0 61 01/55 94 55, erhältlich oder online über www. kultur-bad-vilbel.de. red