Musikalische Leckerbissen
Bad Nauheim - Der Verein zur Förderung Sinfonischer Musik lädt für Sonntag, 5. März, um 16 Uhr zum ersten Sinfoniekonzert ins Jugendstil-Theater ein. Unter Leitung von Uwe Krause präsentiert die Kammerphilharmonie zwei musikalische Leckerbissen: Die Sinfonie Nr. 8 in C-Dur von Franz Schubert und das Doppelkonzert für Violine, Violoncello und Orchester in a-Moll op.
102 von Johannes Brahms. Dafür konnte das Solistenpaar Johanna (Violine) und Peter (Violoncello) Staemmler. Brahms gelingt es, die beiden Instrumente, Violine und Violoncello zu einer „Riesengeige“ zusammenzuführen, so die eigenen Worte des Meisters. Die Ins-trumente stehen nicht nebeneinander, sondern treten Miteinander auf. Dadurch entsteht eine meisterhafte Übernahme der Melodiebögen, die für ein stetes Fließen sorgen und sich stellenweise gegenseitig begleiten. Das weltberühmte Thema „Freude schöner Götterfunken“ aus der 9. Sinfonie von Beethoven scheint Schubert als Vorlage gedient zu haben.
Die 8. Sinfonie wird auch die „Große C-Dur-Sinfonie“ genannt, um Verwechslungen mit der „kleinen“ 6. Sinfonie in C-Dur zu vermeiden. Erst nach Franz Schuberts Tod entdeckte Robert Schumann die „Große“ im Nachlass Schuberts. Schubert war ein Meister des Liedes. Alle Emotionen des menschlichen Lebens werden verarbeitet und begegnen den Hörenden in immer neuen Facetten.
Um Schülerinnen und Schülern die Sinfoniekonzerte schmackhaft zu machen, werden an der Tageskasse gegen Vorlage eines gültigen Schülerausweises Schülereintrittskarten zum Sonderpreis von nur fünf Euro auf allen freien Plätzen angeboten. Abonnements und Tageskarten sind bei der Tourist Information erhältlich. red