Kunst zum Frauentag
Der Kunstverein Bad Nauheim zeigt anlässlich des Weltfrauentags am 8. März die Ausstellung „Kunst bewegt - weibliche und männliche Perspektiven“. Dazu wird nach der Idee und der Gestaltung von Karin Merchel ein Begleitprogramm geboten.
Los geht es um 11 Uhr mit Begrüßung und Einführung, danach folgt ein Rundgang durch die Ausstellung. Für 14 Uhr ist eine Gesprächsrunde mit Lesung zum Thema „Kunst bewegt“ geplant. Weiteres Thema wird „Hoffnung auf Freiheit ohne Unrecht und Gewalt“ sein. Zum Weltfrauentag werden außerdem Gedichte und Geschichten gelesen. Die Moderation übernimmt Karin Merchel
Ein Workshop zum Thema „Frauenpower“ ist für 16 Uhr vorgesehen. Frauke Ahlers wird um 17 Uhr mit ihrem Soloprogramm „Tal der Kindheit“ auftreten. Dazu begleitet Natascha Guryca mit der Harfe. Gisa Anders und ihre Vorführung zu: „Ist Tai Chi Chuan Meditation, Tanz oder Kampfsport?“ ist für 18 Uhr geplant. red