- 0 Kommentare
- Weitere
Kultur
Warten auf mehr Romantik
Über die Epoche der Romantik gibt es bisher weltweit kein einziges Museum. Direkt neben Goethes Geburtshaus in Frankfurt gelegen soll ein neues Angebot ein internationaler Besuchermagnet werden.
Lange wurde darum gerungen - 2021 soll das Deutsche Romantik-Museum endlich öffnen. „Zum jetzigen Zeitpunkt ist die Eröffnung für die zweite Jahreshälfte 2021 vorgesehen“, sagte Anne Bohnenkamp-Renken, die Direktorin des Freien Deutschen Hochstifts. Über die Epoche der Romantik (etwa 1790-1850) gibt es weltweit kein einziges Museum. Direkt neben Goethes Geburtshaus gelegen soll es ein internationaler Besuchermagnet werden. Für das neue Gebäude und die Dauerausstellung einschließlich der Museumstechnik wurde vorab eine Summe von 16 Millionen Euro kalkuliert. „Der für den Bau vorgesehene Kostenrahmen von zwölf Millionen Euro wurde eingehalten“, sagte Bohnenkamp-Renken der Deutschen Presse-Agentur.
Vorgesehen sind rund 400 Quadratmeter Ausstellungsfläche sowie weitere 400 Quadratmeter für Wechselausstellungen. Zu den Exponaten zählen etwa Handschriften des Autors Joseph von Eichendorff, Noten des Komponisten Robert Schumann oder Bilder des Malers Philipp Otto Runge. Das Museum wolle „die Zeit der Romantik als deutsche und europäische Schlüsselepoche erfahrbar machen“, wie die Direktorin sagte. „Auch Goethe selbst wird dabei in ein neues Licht gerückt“. (dpa)