- 0 Kommentare
- Weitere
Langen
Straßenbahn-Gleise bis nach Langen
- vonAnnette Schleglschließen
Die Stadt Langen setzt sich dafür ein, dass die Linie 17 über Dreieich hinaus geführt wird. Sie will sich deshalb an der derzeit laufenden Potenzialanalyse für die Verlängerung beteiligen.
Die Straßenbahnen der Linie 17 könnten doch künftig von Frankfurt aus durch Neu-Isenburg nicht nur bis Dreieich, sondern bis nach Langen fahren. So sehen das zumindest die Langener Stadtverordneten, die im November einen Prüfauftrag für die Verlängerung der Straßenbahnlinie beschlossen hatten. Die Schienen könnten bis zur Asklepios-Klinik führen. Ob es technisch möglich ist, ohne großen Parkplatzverlust den Endhaltepunkt sogar an den Wilhelm-Leuschner-Platz zu legen, sollen laut Bürgermeister Jan Werner (CDU) die Fachleute klären.
In dieser Woche hatten sich die Bürgermeister von Langen, Dreieich und Neu-Isenburg in einer Videoschalte mit einem Vertreter der Frankfurter Nahverkehrsgesellschaft Traffiq über das Anliegen ausgetauscht. Ergebnis: Langen kann noch auf den Zug aufspringen, wenn es sich an der Potenzialanalyse beteiligt, die die bisherigen Vertragspartner Frankfurt, Neu-Isenburg und Dreieich für eine verlängerte Linie 17 in Auftrag gegeben haben und für die sie jeweils 14 000 Euro zahlen.
Nun soll ermittelt werden, welche Mehrkosten für die größere Potenzialanalyse entstünden, die Langen stemmen müsste. Die beauftragte Intraplan GmbH aus München muss dafür ein Nachtragsangebot abgeben. Außerdem wünschen sich die drei Partner, dass sich das Gutachten durch den Zusatzauftrag nicht mehr als zwei Monate verzögert. Die Stadt Frankfurt wird noch um eine Stellungnahme gebeten.