1. Startseite
  2. Rhein-Main

Pressemeldung der Polizeidirektion Hochtaunus vom 01.03.2009

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

Bad Homburg v.d. Höhe (ots) - Polizeistation Bad Homburg

Bad Homburg v.d. Höhe (ots) - Polizeistation Bad Homburg

Verkehrsunfälle:

Unfallort: 61350 Bad Homburg, HöllsteinstraßeUnfallzeit: Freitag, 27.02.2009, 11:10 Uhr

Ein 89-Jähriger befuhr mit seinem Opel Senator die Höllsteinstraßeaus Richtung Bad Homburg in Richtung Friedrichsdorf.In Höhe der Haus-Nr. 30 wollte er an einer dort eingerichtetenBaustelle vorbeifahren, übersah dabei jedoch einen entgegenkommendenFiat-Lkw.Da der Opel-Fahrer in dieser Situation zudem das Brems- mit demGaspedal verwechselte, kam es zum Frontalzusammenstoß.Nach dem Zusammenstoß fuhr der Unfallverursacher aus ungeklärterUrsache etwa 70 Meter (teils über den dort befindlichen hohenGeh-/Radweg) rückwärts, wo er schließlich auf einer Grünfläche zumStillstand kam.Der Unfallverursacher wurde nach den Geschehnissen zur Untersuchungins KKH Bad Homburg verbracht.Sachschaden: ca. 4.000,- Euro

Unfallort: 61381 Friedrichsdorf, Dr.-Friedrich-Neiß-StraßeUnfallzeit: Freitag, 27.02.2009, 13:32 Uhr

Ein 18-Jähriger befuhr mit seinem VW Passat dieDr.-Friedrich-Neiß-Straße aus Richtung Taunusstraße kommend.In Höhe einer Bushaltestelle überquerte eine Schülerin die Fahrbahnund der Fahrzeugführer bremste ab.Nachdem er seine Fahrt langsam fortgesetzt hatte, lief hinter einemstehenden Bus ein weiteres Mädchen, eine 11-jährigeFriedrichsdorferin, hervor.Der Fahrzeugführer konnte hier nicht mehr rechtzeitig zum Stillstandkommen und es kam zu einem leichten Zusammenstoß zwischen Pkw undFußgängerin.Das Mädchen erlitt leichte Verletzungen und wurde ins KKH Bad Homburgverbracht.Sachschaden: ca. 500,- Euro

Unfallort: Gemarkung 61352 Bad Homburg-Ober-Erlenbach, L 3205 /Homburger StraßeUnfallzeit: Freitag, 27.02.2009, 22:53 Uhr

Ein 27-Jähriger befuhr mit seinem Skoda Octavia die L 3205 vomOstring kommend. Er wollte dann nach links in die Homburger Straße inRichtung Ober-Erlenbach abbiegen.Hierbei beachtete er jedoch nicht einen mit seinem BMW 7er auf der L3205 entgegenkommenden 59-Jährigen.Es kam zum Frontalzusammenstoß im Einmündungsbereich.Nachdem Unfallzeugen den 27-Jährigen angesprochen hatten, entferntesich dieser zu Fuß unerlaubt von der Unfallstelle und lief -alkoholbedingt torkelnd - in Richtung Ober-Erlenbach.Nicht weit von der Unfallstelle entfernt stieg er dann in einvorbeifahrendes Fahrzeug, dessen Insassen anhielten um ihre Hilfeanzubieten und ließ sich bis Ober-Erlenbach mitnehmen.An der Aral-Tankstelle in Ober-Erlenbach stieg er aus und konnteschließlich im Rahmen einer intensiven Fahndung von einer Streifefestgenommen werden.Bei dem stark unter Alkoholeinfluß stehenden Mann (über zweiPromille) wurde eine Blutentnahme durchgeführt und der Führerscheinbeschlagnahmt.Die beteiligten Fahrzeuge wurden abgeschleppt, die Fahrbahn musstegereinigt werden.Verletzt wurde zum Glück niemand.Sachschaden: ca. 15.000,- Euro

Kaulfuß, PHK'in

Straftaten:

Urkundenfälschung / Verdacht des Fahrens ohne FahrerlaubnisTatort: 61381 Friedrichsdorf-Dillingen, TaunusstraßeTatzeit: Freitag, 27.02.2009, 16:30 Uhr

Zur angegebenen Tatzeit wurde ein Fahrzeugführer einerVerkehrskontrolle unterzogen. Bei der Kontrolle des Führerscheinswurden eindeutige Fälschungsmerkmale an dem Dokument erkannt. Es istdaher davon auszugehen, dass der Fahrzeugführer nicht im Besitz dererforderlichen Fahrerlaubnis ist und er sich auf diesem Weg einenFührerschein verschafft hat.

Sachbeschädigung in zwei FällenTatort: 61381 Friedrichsdorf-Köppern, Dreieichstraße, EvangelischesGemeindezentrumTatzeit: Freitag, 27.02.2009 - Samstag, 28.02.2009

Im angegebenen Tatzeitraum wurden durch unbekannte Täter zweiLampen der Außenbeleuchtung am Evangelischen Gemeindezentrum inKöppern beschädigt. Da sich in den betroffenen Bereichen Scherben vonBierflaschen befanden, ist davon auszugehen, dass die Lampen mit denFlaschen eingeworfen wurden.

KörperverletzungTatort: 61348 Bad Homburg, Louisenstraße, Drogeriemarkt RossmannTatzeit: Freitag, 27.02.2009, 11:20 Uhr

Ein 70-jähriger Beschuldigter und die 53-jährige Geschädigtebefanden sich beide im genannten Drogeriemarkt. In einem engen Gangwurde die Geschädigte, vermutlich unbeabsichtigt, durch denBeschuldigten angerempelt. Als dieser einfach weiterging, rief ihmdie Geschädigte etwas hinterher, woraufhin sich der Beschuldigteunvermittelt umdrehte und mit den Fäusten auf die Geschädigteeinschlug. Erst als sich ein Zeuge dazwischen stellte ließ derBeschuldigte von der Frau ab.Die Frau erlitt sichtbare Verletzungen am rechten Auge. Die beidenPersonen waren sich vorher nicht bekannt.

Sachbeschädigung an KraftfahrzeugTatort: 61381 Friedrichsdorf, WilhelmstraßeTatzeit: Freitag, 27.02.2009 - Samstag, 28.02.2009

An einem geparkten Renault Kangoo wurden im genannten Zeitraumdurch unbekannte Täter der linke Außenspiegel sowie das Fahrzeugheckbeschädigt.

Vinter, POK

Polizeistation Oberursel

Verkehrsunfälle:

Unfallort: 61440 Oberursel, Altkönigstraße 43-45Unfallzeit: Freitag, 27.02.2009, 22:05 Uhr

Ein 24-jähriger fuhr mit seinem blauen BMW die Altkönigstraße vonder Füllerstraße kommend in Richtung Steinmühlenweg. In Höhe derEinmündung zur Obergasse, die in einer langgezogenen Linkskurveverläuft, kam er aufgrund überhöhter Geschwindigkeit in Verbindungmit erheblichem Alkoholkonsum nach rechts von der Fahrbahn ab. Erprallte mit dem rechten Vorderreifen gegen die Bordsteinkante. Dabeiplatzte der Reifen und der BMW rutschte mit der rechten Fahrzeugseitegegen die Mauer des Hauses Altkönigstraße 43. Von der Mauerabgewiesen prallte der BMW anschließend frontal gegen einen dortordnungsgemäß abgestellten Suzuki Swift und schob diesen auf einendavor geparkten Ford Galaxy.Am BMW und am Suzuki entstand wirtschaftlicher Totalschaden, beimFord wurde die hintere Stoßstange beschädigt.Es entstand ein Gesamtschaden von ca. 20.600,- Euro.Der Fahrer des BMW prellte sich das rechte Auge und da er erheblichunter Alkoholeinwirkung stand wurde eine Blutentnahme durchgeführtund der Führerschein sichergestellt.

Unfallort: 61440 Oberursel, Lahnstraße - DornbachstraßeUnfallort: Freitag, 27.02.2009, 21:07 Uhr

Ein 46-Jähriger befuhr mit seinem roten BMW die Dornbachstraße vomHeidegraben kommend in Richtung Lahnstraße. An der dortigenEinmündung bog er nach links in Fahrtrichtung Bad Homburg ab. Erbefuhr die linke der beiden Fahrspuren der B 456 und kam nach ca.zwanzig Metern nach links von der gerade verlaufenden Fahrbahn ab.Dort fuhr er mit den linken Rädern auf eine fünfzehn Zentimetererhöhte Mittelinsel und prallte nach acht Metern Fahrt in Schräglagegegen einen Laubbaum. Durch die Schräglage und die Wucht desAufpralles kippte das Fahrzeug um und kam auf dem Dach zum Liegen.Der leicht an der rechten Hand verletzte Fahrer stand erheblich unterAlkoholeinfluss. Ihm wurde anschließend Blut abgenommen und seinFührerschein beschlagnahmt.Am total beschädigten BMW entstanden ca. 10.000,- Euro Schaden und amBaum nochmals ca. 1.000,- Euro Schaden.

Straftaten:

Erschwerter Diebstahl aus TaxiTatort: 61449 Steinbach, ObergasseTatzeit: Freitag, 27.02.2009, 17:30 - 18:00 Uhr

Ein unbekannter Dieb hebelte die Fahrerscheibe einer ordnungsgemäßfrei zugänglich abgestellten Mercedes Taxe auf. Durch die entstandeneÖffnung griff der Dieb ins Fahrzeuginnere und entwendete denMünzgeldbeutel, ein Portemonnaie mit diversen Papieren und einenPkw-Schlüssel.Der Wert des Diebesgutes wird auf 600,- Euro geschätzt.

Versuchter Einbruch in Firma; hier KaffeemaschinenserviceTatort: 61449 Steinbach, BornhohlTatzeit: Samstag, 28.02.2009, 02:45 Uhr

Drei männliche Jugendliche versuchten in die Räumlichkeiten einesKaffeemaschinenservice einzudringen. Sie traten gegen ein Fenster imErdgeschoß bis der Rahmen splitterte. Als dieser Versuch nicht zumErfolg führte, warfen sie die Doppelglasscheibe des Fensters miteinem großen Stein ein. Durch den Lärm erwachte der Hausbesitzer undschaute aus dem Fenster. Als die Täter ihn bemerkten flüchteten zweiin Richtung Obergasse, der dritte lief in Richtung Bahnstraße davon.Alle drei trugen Bekleidung in den Farben grau und weiß. Sie hattenjeweils die Kapuzen aufgesetzt.Der Sachschaden wird auf 400,- Euro geschätzt.

Versuchter Einbruch in KirchengebäudeTatort: 61440 Oberursel, Oberhöchstadter StraßeTatzeit: Freitag, 27.02.09, 13:00 Uhr bis Samstag, 28.02.09, 09:00Uhr

Unbekannte hebelten ein Kellerfenster des Gemeindezentrums auf undgelangten so in das Innere des Gebäudes. Dort wurden in einigenZimmern die Schränke und Schubladen durchsucht. Im Innern wurde nochversucht eine Bürotür aufzuhebeln. Dieser Versuch misslang und dieUnbekannten verschwanden unverrichteter Dinge.Sie hinterließen einen Sachschaden von ca. 300,- Euro.

Dornseiff, PHK

Polizeistation Königstein

besondere Ereignisse:

Austritt von ChlorgasVorfallsort: Kronberg, Frankfurter Straße, Firma Braun AGVorfallszeit: Freitag, 27.02.2009 um 15:19

Aus einem Tank konnte durch ein kleines Leck eine sehr geringeMenge Chlorgas entweichen.Laut FFW Kronberg konnte in der Umgebung jedoch kein Gas mehrgemessen werden.Es entstanden keine Sachschäden, Menschen waren zu keinem Zeitpunktin Gefahr.Das Leck wurde behoben, weitere Maßnahmen waren seitens der Feuerwehrnicht nötig.Vor Ort waren die Feuerwehren Kronberg, Oberursel-Bommersheim und dieWerksfeuerwehr der Braun AG.

Verkehrsunfälle:

Verkehrsunfall mit SachschadenUnfallort: 61476 Kronberg, Westerbachstraße, ParkplatzWesterbach-CenterUnfallzeit: Samstag, 28.02.2009 um 09:10 Uhr

Die 51-jährige Fahrerin eines gelben Renault Twingo geriet beimEinparken mit dem Fuß zwischen die Pedale, dadurch verlor sie dieKontrolle über ihren PKW, setzte auf einem Stein auf und beschädigteleicht das neben ihr parkende Fahrzeug.Sachschaden: 700,- Euro

Verkehrsunfall mit SachschadenUnfallort: 61462 Königstein, Georg-Pingler-Straße 7Unfallzeit: Samstag, 28.02.2009 um 16:25 Uhr

Der 65-jährige Fahrer eines BMW X3 aus der Schweiz rangierte mitseinem Fahrzeug, um in eine Parklücke einzufahren.Hierbei übersah er einen parkenden PKW und berührte diesen leicht.Sachschaden: 1.150,- Euro

Straftaten:

Bedrohung, Freiheitsberaubung, Körperverletzung, Nötigung,DiebstahlTatort: Königstein, KlosterstraßeTatzeit: Freitag, 27.02.2009 um 18:45

Der 41-jährige türkischstämmige Beschuldigte betrat trotzHausverbots die Schneiderei eines 53-jährigen Landmannes. Hierbedrohte er einen Angestellten mit einem spitzen Gegenstand undnötigte ihn einige Meisterbriefe von einer Wand abzuhängen. Weiterhinnötigte der Beschuldigte unter Androhung von Gewalt und Einschließenin den Ladenraum den Mitarbeiter zu einer Unterschrift. Anschließendbeförderte er ihn unter Tritten aus dem Laden. Weiterhin soll derBeschuldigte aus dem Laden Geld und den Schlüssel der Kasse entwendethaben.Stehlgut: 50,- Euro

ED aus PKWTatort: 61476 Kronberg, Dielmannstraße 14Tatzeit: zw. 26.02.2009 um 16:15 Uhr und 27.02.2009 um 06:30 Uhr

Unbekannter Täter stach in das Schloss der Heckklappe einesVW-Kleinbusses ein und entwendete aus dem Innenraum einenWerkzeugkasten und ein Kabelsuchgerät.Sachschaden/Stehlgut: 200,- Euro / 4800,- Euro

ED aus PKW (Versuch)Tatort: 61476 Kronberg, Hainstraße 25Tatzeit: Samstag, 28.02.2009, zw. 21:45 Uhr und 23:30 Uhr

Unbekannte Täter versuchten, das Zylinderschloss eines Audi A4 zuziehen, scheiterten jedoch bei ihrem Unterfangen.Sachschaden: 500,- Euro

ED aus PKW (Navigationssystem)Tatort: 61476 Kronberg, HainstraßeTatzeit: zw. 28.02.2009 um 19:30 Uhr und 01.03.2009 um 02:30 Uhr

Unbekannter Täter öffnete die Fahrertür mittels Schlossstechen undentwendete aus dem Fahrzeuginnenraum ein werksseitig installiertesNavigationssystem.Sachschaden/Stehlgut: 200,- Euro / 1.500,- EuroSachdienliche Hinweise bitte an die Polizeistation Königstein unter06174 / 92 66-0

Bermbach, POK

Polizeistation Usingen

Straftaten:

Gemeinschädliche SachbeschädigungTatort: 61267 Neu-Anspach, Wiesenau, Adolf-Reichwein-SchuleTatzeit: zw. Fr., 27.02.09, 21.30 Uhr und Sa., 28.02.09, 12.00 Uhr

Eine Seiteneingangstür der Adolf-Reichwein Schule wurde durchUnbekannte eingeschlagen und zudem die Gebäuderückseite mit Farbebesprüht.Es entstand ein Schaden in Höhe von ca. 2.000,- Euro.Hinweise bitte an die Polizeistation Usingen, Tel.: 06081-92080

Verkehrsunfälle:

VerkehrsunfallfluchtUnfallzeit: Freitag, 27.02.09, zwischen 18.45 und 20.15 UhrUnfallort: 61273 Wehrheim, Usinger Straße

Ein in der Usinger Straße in Wehrheim geparkter Golf wurde durcheinen vorbeifahrenden Pkw am Außenspiegel beschädigt. Ohne sich umden entstandenen Schaden zu kümmern entfernte sich der Verursacheranschließend in unbekannte Richtung.Es entstand ein Fremdschaden in Höhe von ca. 200,- Euro.Hinweise bitte an die Polizeistation Usingen, Tel.: 06081-92080

VerkehrsunfallfluchtUnfallort: 61389 Schmitten-Oberreifenberg, HochstraßeUnfallzeit: Freitag, 27.02.09, 23.25 Uhr

Ein in der Hochstraße in Oberreifenberg geparkter Opel Astra wurdedurch einen Mitsubishi Geländewagen beschädigt.Ohne sich um den entstandenen Schaden zu kümmern entfernte sich derVerursacher anschließend unerlaubt von der Unfallstelle.Das Verursacherfahrzeug konnte ermittelt werden, die Ermittlungennach dem Fahrzeugführer dauern an.Es entstand ein Gesamtschaden in Höhe von ca. 2.800,- Euro.Hinweise bitte an die Polizeistation Usingen, Tel.: 0081-92080

Roskosch, PHK

zusammengestellt durch:Kaulfuß, PHK'in

ots OriginalP: Polizeipräsidium Westhessen

Digitale Pressemappe:www.polizeipresse.de/p_story.htx?firmaid=50152

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium WesthessenPolizeidirektion HochtaunusSaalburgstrasse 11661350 Bad Homburg v.d. HöheKommissar vom Dienst

Telefon: (06172) 120-0E-Mail: KvD.Bad.Homburg.ppwh@polizei.hessen.de

Auch interessant

Kommentare