1. Startseite
  2. Rhein-Main

Pressebericht

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

Bad Homburg v.d. Höhe (ots) - Polizeidirektion Hochtaunus

Bad Homburg v.d. Höhe (ots) - Polizeidirektion Hochtaunus

1. Einbruch in Bistro,Kronberg

Unbekannte brachen in den frühen Dienstagmorgenstunden in einLokal in der Katharinenstraße ein. Nach der Schließung der Gaststättegegen 01.00 Uhr versuchten die Täter zunächst, zwei Schiebetürengewaltsam zu öffnen. Als dies nicht gelang, hebelten sie ein Fensterauf und drangen ein. Nach ersten Feststellungen wurden lediglich zweiMobiltelefone entwendet. Schaden insgesamt ca. 650 EUR.

2. Sachbeschädigung,Oberursel

Vandalismus an der Dornbachschule. In der Nacht zum Dienstagschmissen Unbekannte zwei große Blumenkübel vor dem Haupteingang zurSchule um, beklebten Fenster mit Toilettenpapier und rissen zweiBlitzableiter aus der Verankerung. Weiterhin wurde derHeizungsnotschalter betätigt, so dass die Heizung sich ausschaltete.Der Schaden beträgt mindestens 200 EUR. Hinweise bitte an die Polizeiin Oberursel, Tel. 06171-62400.

3. Verkehrskontrollen,Gem. Kronberg und Oberursel

Im Rahmen von Kontrollmaßnahmen zur Kriminalitätsbekämpfung fandenam Dienstag in der Zeit zwischen 15.00 und 23.00 Uhr in den BereichenKronberg und Oberursel an unterschiedlichen Orten Verkehrs- undPersonenkontrollen statt. Insgesamt überprüften 11 Beamte/innen derbeiden Polizeistationen mit Unterstützung durch dieBereitschaftspolizei im Stadtgebiet von Oberursel und Kronberg sowiebei stationären Kontrollstellen auf dem Parkplatz Opelzoo und am"Sodener Stock eine Vielzahl von Personen und Fahrzeuge. ImWesentlichen wurden ein Verstoß gegen das Aufenthaltsgesetz, sowiezwei Verstöße gegen das Betäubungsmittelgesetz zur Anzeige gebracht.

4. Verkehrsunfall mit leichtverletzter Person,Gem. Bad Homburg

Auf dem Ostring kam es am Dienstagabend zu einem Unfall bei demeine 30-jährige Nissan-Micra-Fahrerin leicht verletzt wurde. DerUnfall geschah, weil eine 64-jährige Bad Homburgerin mit ihrem BMWdie L 3205 aus Richtung Karben kommend zur Einmündung L 3205 / L 3057befuhr und dort nach rechts auf die L 3205 in Richtung Bad Homburgeinbiegen wollte. Dabei übersah sie vermutlich den von links auf derL 3057 aus Richtung Seulberg herannahenden, vorfahrtsberechtigtenMicra. Beide Fahrzeuge stießen mit der Front zusammen - durch dieAufprallwucht wurde der Nissan nach links geschleudert und pralltehier mit einem Pkw Kia zusammen, der an dieser Einmündung auf demLinksabbiegestreifen in Richtung Karben stand. Der Nissan kipptedanach auf der Seite und blieb liegen. Der BMW wurde imEinmündungsbereich nach rechts geschleudert und rutschte gegen einenRenault Twingo, dessen Fahrerin angehalten hatte um zu helfen bzw.sich als Zeuge zur Verfügung zu stellen. Sachschaden ca. 14.200 EUR.

5. Verkehrsunfall mit leichtverletzter Person,Bad Homburg, "Peters Pneu" Kreuzung

Ein Leichtverletzter und ca. 20.000 EUR Sachschaden waren dieFolgen eines Verkehrsunfalls am Dienstagvormittag auf der Kreuzung B456 / Saalburgstraße. Ein Lkw-Fahrer hielt zunächst mit seinemFahrzeug aus Richtung Oberursel kommend auf der Geradeausspur an derfür ihn Rotlicht zeigenden Lichtzeichenanlage. Ein 41-jährigerNeu-Anspacher kam mit seinem Pkw Isuzu auf der B 456 aus RichtungUsingen und wollte nach links auf die Saalburgstraße in RichtungInnenstadt abbiegen. Für ihn zeigte die LZA Grünlicht. Trotz Rotlichtfuhr der Lkw plötzlich an und stieß im Kreuzungsbereich mit dem Isuzuzusammen. Der Lkw-Fahrer wurde mit leichten Kopfverletzungen zurambulanten Behandlung ins Krankenhaus Bad Homburg gebracht.

6. Unfallflucht mit unerlaubtem Entfernen,Usingen

In der Zeit vom 27.01., 18.00 Uhr bis 28.01.08, 10.00 Uhrbeschädigte ein Unbekannter in der Siemensstraße auf dem Geländeeines Autohauses vermutlich bei einem Wende- oder Rangiervorgang mitseinem Fahrzeug einen geparkten neuen VW Passat. Der Sachschaden wirdauf 3.500 Euro geschätzt. Der Verursacher entfernte sich vom Ort desGeschehens, ohne seinen Pflichten nachzukommen. Hinweise bitte an diePolizei in Usingen, Tel. 06081-92080.

ots OriginalP: Polizeipräsidium Westhessen

Digitale Pressemappe:www.polizeipresse.de/p_story.htx?firmaid=50152

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium WesthessenPolizeidirektion HochtaunusSaalburgstrasse 11661350 Bad Homburg v.d. HöhePressestellePHK Siegfried SchlottTelefon: (06172) 120-240E-Mail: pressestelle.pd-htk.ppwh@polizei.hessen.de

Auch interessant

Kommentare