1. Startseite
  2. Rhein-Main
  3. Offenbach

Zwei neue Firmen in Dudenhofen

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Annette Schlegl

Kommentare

Rhenus Pharma Service und Rossmann ziehen in den VGP-Logistikpark ein. Im Gespräch mit der FR äußern sich die beiden Unternehmen zu Arbeitsplätzen und Verkehr.

Der 23 Hektar große VGP-Logistikpark im Rodgauer Stadtteil Dudenhofen direkt an der Bundesstraße 45 füllt sich zusehends. Mit der Rhenus Pharma Service und der Drogeriemarktkette Rossmann ziehen nun zwei renommierte Unternehmen in die Hallen auf dem Gelände ein, das etwa so groß ist wie 30 Fußballfelder.

Sukzessive entstehen 93 000 Quadratmeter Hallenfläche am östlichen Ende von Dudenhofen. Mit der PTG Lohnabfüllung und dem italienischen Pumpenhersteller Ebara haben sich Anfang des Jahres schon zwei Mittelständler dort niedergelassen.

Nun gab der weltweit operierende Logistik-Dienstleister Rhenus bekannt, dass er mit Gründung der Gesellschaft Rhenus Pharma Service – im Mai erfolgt – auch einen Pharma-Standort in Rodgau plant. „Das Logistikzentrum mit Schwerpunkt Pharma wird 42 000 Quadratmeter Lagerfläche haben“, erklärt Christiane Schütz, Geschäftsführerin von Rhenus Pharma Service. Die Fertigstellung und Eröffnung sei für Frühjahr 2016 vorgesehen.

Pharma-Logistik boomt, da sich die Pharmaunternehmen mehr und mehr auf ihre Kernkompetenzen konzentrieren und die Logistik somit den Spezialisten überlassen. Rhenus verfügt in Deutschland bereits über sieben Pharma-Standorte. Rodgau wird der achte sein. Man habe sich für den VGP-Park entschieden, weil der Standort sehr verkehrsgünstig liege und „sehr zentral zum Pharmacluster der Metropolregion Rhein-Main“, sagt Schütz.

Neue Mitarbeiter

Wie viel das Unternehmen in den Neubau investiert, war nicht zu erfahren. Aus Wettbewerbsgründen äußere man sich nicht zum Investitionsvolumen, hieß es aus der Chefetage. Auch die Zahl der Mitarbeiter wollte die Geschäftsführung nicht preisgeben. Nur so viel: Am Rodgauer Standort würden „mehrheitlich neue Mitarbeiter eingestellt“. Dazu kämen Experten von anderen Standorten zur Unterstützung. Weltweit zählt die Rhenus-Gruppe mehr als 25 000 Beschäftigte an über 460 Standorten.

Über die Zahl der Lastzüge, die den VGP-Park täglich anfahren werden, könne man noch keine Angaben machen, so Schütz. Die Logistik für Medikamente sei sehr komplex, da unterschiedliche Temperaturzonen, Luftfeuchtigkeit und Lichteinstrahlung eine Rolle spielten, und auch Themen wie Zutrittssicherung, Schädlingsbekämpfungsmanagement sowie Reinigung beachtet werden müssten.

Seit Anfang Juli lagert Rossmann, die zweitgrößte Drogeriemarktkette Deutschlands, in einer 20 000 Quadratmeter großen Halle im VGP-Park schon rund 2200 Artikel ein. 130 Mitarbeiter nehmen zurzeit ihre Arbeit auf. In der Nacht vom 12. auf den 13. Juli sollen vom neuen „Verteilzentrum Südwest Rodgau“ die ersten Lastwagen abfahren, um Märkte in Hessen, Rheinland-Pfalz und Bayern zu beliefern.

Anfangs werden von Dudenhofen aus rund 200 Verkaufsstellen angefahren; innerhalb der nächsten drei Jahre soll ihre Zahl auf 390 steigen. 23 Lastzüge voller Waren werden das Gelände täglich verlassen.

Die Halle im VGP-Park zählt zwar zu den kleinsten unter den sieben Verteilzentren der Drogeriemarktkette, doch seine Bedeutung sei umso größer, erklärt Michael Rybak, Geschäftsführer Logistik und IT. Man habe hier den letzten großen Regionallager-Standort für den Südwesten Deutschlands erschlossen. An dieser Logistik-Infrastruktur habe Rossmann viele Jahre gearbeitet.

Auch interessant

Kommentare