Weniger Arbeitslose in Stadt und Kreis Offenbach
Der Arbeitsmarkt in der Region trotzt bisher der vierten Corona-Welle – das legen aktuelle Zahlen der Agentur für Arbeit nahe.
Der Arbeitsmarkt in der Region trotzt bisher der vierten Corona-Welle – das legen aktuelle Zahlen der Agentur für Arbeit Offenbach nahe.
Im Dezember waren 14 737 Frauen und Männer in Stadt und Kreis Offenbach arbeitslos gemeldet, 393 weniger als im November. Besonders deutlich ist der Rückgang im Vergleich zum Vorjahresmonat. Während die Arbeitslosenquote im Dezember 2020 noch bei 6,8 Prozent lag, liegt sie inzwischen bei 5,4 Prozent.
Der Rückgang sei „umso erfreulicher, als die Arbeitslosenzahlen zum Jahresende normalerweise saisonal bedingt eher ansteigen“, sagt Geschäftsführerin Birgit Günther. Der Arbeitsmarkt zeige sich bisher von der vierten Corona-Welle „nahezu unberührt“. Zum Stichtag waren 1305 Jugendliche unter 25 Jahren arbeitslos gemeldet, im Vorjahresmonat waren es noch 429 mehr.
Einen Anstieg gibt es bei den Langzeitarbeitslosen: 6105 Menschen galten im Dezember als langzeitarbeitslos, 414 mehr als im Vorjahr. Von Kurzarbeit waren im August 9579 Beschäftigte betroffen. jon