Weihnachtstrucker bringen hunderte Geschenke nach Osteuropa

Viele Pakete für bedürftige Menschen haben die Johanniter im Kreisverband Offenbach in diesem Jahr wieder gesammelt.
Hunderte Pakete für bedürftige Menschen hat die Johanniter-Unfall-Hilfe in diesem Jahr wieder über die „Weihnachtstrucker“–Aktion in der Region gesammelt.
Wie der Johanniter-Regionalverband Offenbach mitteilt, wurden insgesamt 15 Paletten mit mehr als 450 gespendeten Paketen am Dienstag von einem Truck in Rodgau abgeholt. In der Zeit vom 26. Dezember bis Neujahr sollen sie in mehreren Konvois von ehrenamtlichen Fahrern nach Albanien, Bosnien-Herzegowina, Rumänien, die Ukraine und Bulgarien gebracht werden. Dort werden sie unter anderem in Schulen, Senioren- und Behinderteneinrichtungen direkt an bedürftige Menschen verteilt. Darüber hinaus kooperieren die Johanniter in diesem Jahr auch mit den Tafeln in Deutschland. Gespendet haben laut Regionalvorstand Sven Korsch neben Privatpersonen auch viele Schulklassen und Kindergärten. Einige machen bereits seit mehreren Jahren bei der Aktion mit. Alleine in der Geschwister-Scholl-Schule in Rodgau seien etwa 110 Pakete zusammengekommen. „Die Menschen schätzen es sehr, dass sie wissen, wo die gespendeten Pakete hinkommen“, so Korsch. jon
Die Johanniter freuen sich auch über Geldspenden für die Aktion: www.johanniter.de/weihnachtstrucker.