Rodgau: Gemeinsam für’s Klima
Die Initiative „Nachhaltig in Rodgau“ setzt sich lokal für nachhaltiges Leben ein und zeigt auf, wie jeder einen kleinen Teil beitragen kann, um dem Klimawandel entgegenzuwirken.
In Rodgau hat sich im vergangenen Jahr die Initiative „Nachhaltig in Rodgau“ gegründet. Diese setzt sich nach eigenen Angaben lokal für mehr nachhaltiges Leben, Umweltschutz und Klimaneutralität ein.
Wegen der „dramatischen Klimavorhersagen und der Erkenntnis, dass jeder zumindest einen kleinen Teil zur Verbesserung beitragen kann“, habe sich die Initiative gegründet, erläutert Brigitte Pflüger, Pressebeauftragte und Ideengeberin von „Nachhaltig in Rodgau“.
Der nächste Stammtisch findet am 5. Februar, 20 Uhr, im Restaurant Dalmatia, Hintergasse 15, statt.
Ziel sei es, aufzuzeigen, mit welchen kleinen Veränderungen jeder einen Teil beitragen kann, um dem Klimawandel entgegenzuwirken.
Dazu zähle beispielsweise, das Auto stehen zu lassen und mit dem Rad zu fahren, auf einem der Höfe oder im Bioladen regionale Produkte einzukaufen und Dinge, die man nicht mehr braucht, an andere weiterzugeben statt wegzuwerfen.
Laut Brigitte Pflüger sind momentan circa 20 Bürger in der Initiative aktiv. Durch regelmäßige Stammtische versucht die Initiative, den Meinungsaustausch unter den Rodgauern zu nachhaltigen Themen zu unterstützen. (hsr)