1. Startseite
  2. Rhein-Main
  3. Offenbach

Kokain und Kriegswaffen: Drogendealer aus Rodgau muss ins Gefängnis

Erstellt:

Von: Jana Ballweber

Kommentare

Ein Drogenhändler aus Rodgau muss für sechs Jahre ins Gefängnis. Aufgeflogen war der Mann, weil er sich auf einen verschlüsselten Chat verließ.

Rodgau - Ein Drogendealer aus Rodgau (Kreis Offenbach) ist am Donnerstag, 22. Dezember, vom Landgericht Darmstadt zu sechs Jahren Haft verurteilt worden. Er war wegen Drogenhandel und illegalem Waffenbesitz angeklagt worden. Das gaben das hessische Landeskriminalamt und das Zollfahndungsamt Frankfurt in einer Pressemitteilung bekannt.

Im Zeitraum zwischen März 2020 und Juni 2021 hat der Mann im Umkreis von Rodgau insgesamt 22 Kilogramm Amphetamin, 16 Kilogramm Marihuana und 1,5 Kilogramm Kokain verkauft haben. Das hatten Polizei und Zoll aufgedeckt.

Drogendealer aus Rodgau zu sechs Jahren Haft verurteilt

Dem 23-Jährigen konnte außerdem nachgewiesen werden, dass er unerlaubt eine Pistole und ein Sturmgewehr besessen hatte. Letzteres gilt als Kriegswaffe. Er war bereits im März 2022 verhaftet worden.

Erwischt wurde der Mann, weil die Polizei sogenannte Kryptochats ausgewertet hat. Das sind verschlüsselte Kommunikationsdienste, die eigentlich eine sichere und nicht überwachte Kommunikation sicherstellen soll. Sie wird oft, aber nicht ausschließlich, von Kriminellen genutzt.

Blaulicht
Die Polizei nahm in Rodgau einen Drogendealer fest - und fand bei ihm auch eine Kriegswaffe. © Christophe Gateau/dpa/Symbolbild

Urteil gegen Drogendealer aus Rodgau ist noch nicht rechtskräftig

Nachdem die französische Polizei 2020 das Chatprogramm mit Schadsoftware bestückten, konnten die Chats ausgewertet werden und führen seitdem immer wieder zu Verurteilungen, besonders im Bereich der Drogenkriminalität.

So auch im Fall des Drogendealers aus Rodgau, der nun aufgrund der Beweismittel wohl ins Gefängnis muss. Das Urteil ist noch nicht rechtskräftig.

Im November war in der Rödermark ein 47-Jähriger festgenommen worden, der mit fast drei Kilogramm verschiedener Drogen erwischt wurde. Es war nicht sein erster Konflikt mit dem Gesetz. (Jana Ballweber)

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion