- 0 Kommentare
- Weitere
Offenbach
Podcast zu Corona
Wie fühlen sich Kinder und Jugendliche zu Zeiten des Lockdowns? Das will das Kinder- und Jugendparlament in Zusammenarbeit mit der Medien-Etage herausfinden. Geplant ist ein Podcast, in dem alle Stimmen zu Wort kommen.
Zum Jahresende möchten das Kinder- und Jugendparlament (KJP) der Stadt Offenbach und die Medien-Etage im KJK Sandgasse Kinder und Jugendliche einladen, sich am Corona Podcast Offenbach zu beteiligen.
„Das vergangene Jahr hat der jungen Generation einiges abverlangt und den Alltag mehrfach stark durcheinandergebracht“, so die Kinder- und Jugendstadträtin Sabine Groß (SPD). „Dazu gehören nicht nur Einschränkungen in der Freizeitgestaltung, die gerade Kinder und Jugendliche in unserer Stadt stark belasten, für die das Spielen mit anderen Kindern oder das Zusammensein in der Peergruppe von großer Bedeutung ist. Sondern auch Sorgen um die gesundheitliche und finanzielle Situation in den Familien.“ Umso wichtiger sei es, dass es Formate wie dieses gebe. Groß: „Ich rufe alle Kinder und Jugendlichen auf, daran teilzunehmen. Das hilft auch den engagierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in der Medienetage und im KJP und letztendlich auch der Stadtpolitik im Rathaus, um gemeinsam Wege zu finden, wie wir die Kinder und Jugendlichen besser durch diese Zeit begleiten können.“
Durch die Schulschließungen im Frühjahr waren Kinder und Jugendliche beim Lernen plötzlich auf sich selbst gestellt, während das gemeinsame Lernen in den Klassenräumen im Herbst und Winter stark mit dem Gefühl des Gefährdetseins verbunden war.
Das Kinder- und Jugendparlament freut sich darauf, einen Podcast zu produzieren, in dem sich viele Kinder und Jugendliche mit Antworten auf folgende Fragen beteiligen: Wie findest Du die Corona-Regeln? Wenn ich entscheiden dürfte, was wären meine Corona-Regeln? Was fehlt Dir gerade am meisten? Was macht Dir Angst? Wie kommst Du in der Schule mit den Regeln klar? Wie kommst Du mit Homeschooling zurecht? Was willst Du als erstes machen, wenn die Corona Pandemie vorbei ist? kek
Die Audiodateien können bis zum 31.Januar 2021 per Email an coronapodcast@junetz.de geschickt werden.