Offenbacher T-Raum startet wieder
Das Theater plant die Wiedereröffnung nach knapp 19 Monaten pandemiebedingter Schließung.
Nach fast 19 Monaten Schließung plant der Offenbacher T-Raum an der Wilhelmstraße 13 „umsichtig und in kleinen Schritten“ die Wiedereröffnung, wie das Theater mitteilt. Das Zimmertheater will – vorausgesetzt es ergeben sich keine neuen Stolpersteine – am letzten Novemberwochenende wieder loslegen. Dann soll sich der T-Raum mit dem Stück „Corpus Delicti“ von Juli Zeh erstmals seit dem 14. März 2020 wieder für das Publikum öffnen.
In den vergangenen 19 Monaten der Schließung hätte das Theater normalerweise rund 100 Vorstellungen gegeben. Durch die Pandemie wurden nur 25 Vorstellungen am Ausweichspielort „Kleiner Offenbacher Kultursalon“ im Capitol Theater aufgeführt, zusätzlich gab es einen Auftritt in der Reihe „Theater im Klingspor Museum“.
Für leidenschaftliche Theatermacher gäbe es kaum Schlimmeres, als ihrer Arbeitsmöglichkeiten beraubt zu werden, so die T-Raum-Betreiber Sarah C. Baumann und Frank Geisler. Umso schöner sei es, dass sich nun Möglichkeiten abzeichneten, das eigene kleine Haus wieder in Betrieb zu nehmen. Allerdings hätte sich während der langen Monate der Schließung ein Teil des Ensembles sowie einige Helfer:innen beruflich wie privat umorientiert, sodass Baumann und Geisler nun weitgehend auf sich selbst gestellt seien.
„Wir wollen langsam beginnen, schauen wie das Publikumsinteresse sich nach den langen Monaten der Verunsicherung entwickelt hat und auch darauf achten, uns nicht selbst zu überfordern“, sagt Baumann. Und Geisler ergänzt: „Wenn wir vier bis fünf Vorstellungen dieses Jahr noch realisieren können, dann sind wir froh.“ hsr