- 0 Kommentare
- Weitere
Offenbach
Offenbach: 32 Sozialwohnungen sind fertig
- vonJonas Nonnenmannschließen
Der erste Bauabschnitt auf dem früheren Gelände der Seifenfabrik Kappus ist fertig. Entstanden sind geförderte Wohnungen im Auftrag der städtischen GBO.
Der erste Bauabschnitt auf dem ehemaligen Gelände der Seifenfabrik Kappus ist fertig, teilt die Stadt Offenbach mit.
Entstanden sind 32 geförderte Wohnungen, die das Unternehmen Kondor Wessels im Auftrag der städtischen Wohnungsbaugesellschaft GBO gebaut hat. Laut Oberbürgermeister Felix Schwenke (SPD), der auch Aufsichtsratsvorsitzender der GBO ist, können die Mieterinnen und Mieter bereits im April einziehen.
Die Kappus-Höfe sind eines der aktuell größten Wohnungsbauprojekte in Offenbach. Insgesamt steht eine Fläche von etwa 17 200 Quadratmetern zur Verfügung, das entspricht einer Fläche von etwa zweieinhalb Fußballfeldern. „Dank der guten Kooperation mit Kondor Wessels stellen wir hier in guter Innenstadtlage hochwertigen Wohnraum für Mieter mit mittlerem Einkommen zur Verfügung“, sagt Annette Schroeder-Rupp, Geschäftsführerin der GBO. Die Gebäude der Kappus-Höfe haben teils drei, teils vier Geschosse und sind unterkellert.
Insgesamt finden auf dem Gelände 311 Wohnungen Platz, davon 59 Prozent Miet- und 41 Prozent Eigentumswohnungen. Insgesamt entsteht rund 26 000 Quadratmeter Wohnraum. Fertig werden soll das Projekt im dritten Quartal 2022. Die Kappus-Höfe liegen an der Ecke Luisenstraße, Geleitsstraße und Ludwigstraße, in direkter Nähe zum Stadtzentrum. jon