Nachrichten aus dem Kreis Offenbach
Müllabfuhr lässt nun übervolle Tonnen stehen +++ Stadt prüft Standfestigkeit der Grabsteine +++ Autofahrer war mit zwei Promille unterwegs +++ Versuchter Einbruch in Bäckerei +++ Geparkte Wagen zusammengeschoben
Müllabfuhr lässt nun übervolle Tonnen stehen
Rodgau. Die Müllabfuhr lässt seit gestern alle Mülltonnen stehen, deren Deckel nicht geschlossen sind. Auch das Einstampfen des Mülls sei nicht gestattet. „Die Tonnen werden mit einem schriftlichen Hinweis auf die falsche Befüllung versehen und stehengelassen“, teilt die Stadt Rodgau mit. In der Mindestgebühr sind seit Anfang des Jahres nur noch zehn Leerungen pro Jahr enthalten. Wer allein ein Grundstück bewohnt, darf die Tonnen auf Antrag nur noch viermal im Jahr rausstellen. Infos erteilt die Stadt unter Tel. 06106?/?693?12?14. (cm)
Stadt prüft Standfestigkeit der Grabsteine
Rödermark. Die Stadt Rödermark überprüft in diesen Tagen, ob die Grabsteine auf den Friedhöfen der Stadt noch sicher stehen. „Es geschieht leider recht häufig, dass Grabsteine umstürzen und dadurch auch Personen zu Schaden kommen“, teilte die Stadtverwaltung mit. Das liegt zum Beispiel daran, dass das Erdreich sich senkt, wenn Särge zusammenbrechen. Und auch das Wetter macht den Grabsteinen zu schaffen. Deshalb ist die Stadt dazu verpflichtet, einmal im Jahr die Standfestigkeit der steinernen Kolosse oder Platten zu prüfen. (cir)
Autofahrer war mit zwei Promille unterwegs
Langen. Ein 41-jähriger Autofahrer ist am frühen Sonntagmorgen um 5 Uhr in der Gartenstraße in Langen mit seinem Wagen nach rechts von der Fahrbahn abgekommen und vor dem Haus Nummer 13 auf ein geparktes Fahrzeug geprallt. Zeugen verhinderten laut Polizei eine Unfallflucht. Die Beamten stellten fest, das der Mann Alkohol getrunken hatte: Das Messgerät zeigte etwas mehr als zwei Promille an. (aim)
Versuchter Einbruch in Bäckerei
Neu-Isenburg. Zwei Männer im Alter von 23 und 25 Jahren haben in der Nacht zum Montag um 2.15 Uhr versucht, in eine Bäckerei in der Friedrichstraße in Neu-Isenburg einzubrechen. Die Täter hatten laut Polizei den Rollladen hochgeschoben und machten sich am Fenster zu schaffen, als die von einem Anwohner alarmierte Polizeistreife um die Ecke bog. Die Männer rannten weg, konnten von den Beamten aber im benachbarten Georg-Blaum-Weg aufgegriffen werden. (aim)
Geparkte Wagen zusammengeschoben
Langen. In der Goethestraße in Langen ist ein bislang unbekannter Autofahrer am Samstagabend zwischen 17 Uhr und 19.40 Uhr vor dem Haus Nummer 2 mit seinem Fahrzeug auf ein geparktes Auto gefahren. Durch die Wucht wurde dieser Wagen auf einen weiteren geschoben. Der Verursacher beging nach Auskunft eines Polizeisprechers Unfallflucht. Der Schaden beträgt 3000 Euro. Hinweise an die Polizei unter der Telefonnummer 06103/90300 oder 06183/911550. (aim)