1. Startseite
  2. Rhein-Main
  3. Offenbach

Nachrichten aus dem Kreis Offenbach

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

Zwei weitere Verdächtige bei Tankstellenüberfällen +++ Stadt warnt vor unseriösen Werbemethoden +++ Bewerbungsfrist verlängert +++ Neues Gartenlokal hinter der Stadthalle +++ Mann wollte über Dach in Kiosk einsteigen

Zwei weitere Verdächtige bei Tankstellenüberfällen

Kreis Offenbach. Im Zusammenhang mit der Aufklärung mehrerer Tankstellenüberfälle im Kreis Offenbach und südlich davon verdächtigt die Polizei jetzt auch die Schwester zweier bereits im April inhaftierter Brüdern im Alter von 18 und 20 Jahren. Die 25-Jährige hat den beiden laut Polizei sogar weitere Überfälle angelastet. Eine Freundin der Schwester soll auch beteiligt gewesen sein. Die beiden Frauen, so die Polizei, sollen bei einigen der elf Raubzüge als Fahrerinnen fungiert und dafür einen Teil der Beute erhalten haben. (aim)

Stadt warnt vor unseriösen Werbemethoden

Rödermark. Die Stadt plant derzeit keine aktuellen Veröffentlichungen. Darauf weist sie aus dem Grund hin, weil ein Unbekannter versucht hatte, einer Musikerin einen kostenpflichtigen Eintrag in einer „Stadtauskunft für Musiker“ zu verkaufen. Dabei hatte er sich als Mitarbeiter der Stadt ausgegeben. Kontakt bei der Stadt: Thomas.Moersdorf@roedermark.de, Telefonnummer 06074/911301. (cir)

Bewerbungsfrist verlängert

Kreis Offenbach. Vereine, Organisationen und Einrichtungen aus dem Kreis Offenbach, die sich ehrenamtlich für die Integration von Zuwanderern einsetzen, können sich bis zum 30. Juni für den Integrationspreis der Stiftung Miteinander Leben bewerben. Als Preisgeld gibt es 2500 Euro. Schriftliche Bewerbungen nimmt Geschäftsführer Markus Härtter, Werner-Hilpert-Str 1, in Dietzenbach, entgegen. Infos unter: www.stiftung-ml.de (cir)

Neues Gartenlokal hinter der Stadthalle

Langen. Auf der Freifläche hinter der Neuen Stadthalle hat Ulrich Zeller, Gastronom des Stadthallenrestaurants, jetzt eine neue Gartenwirtschaft mit Holzmöbeln, Kastanienbäumen und einem Spielplatz eröffnet. Es gibt rund 300 Plätze. Demnächst kommt laut Stadt noch ein Springbrunnen hinzu. Geöffnet ist das Lokal täglich ab 16 Uhr, sonntags schon ab 14 Uhr. Am „Vatertag“ (Himmelfahrt am 2. Juni) spielen dort von 10 Uhr an mehrere Bands. (aim)

Mann wollte über Dach in Kiosk einsteigen

Neu-Isenburg. Die Polizei hat in der Nacht zum Mittwoch um kurz vor 1 Uhr dank Aussagen eines Zeugen in der Frankfurter Straße drei mutmaßliche Einbrecher festnehmen können – zwei Männer im Alter von 20 und 23 Jahren und eine 18-jährige Frankfurterin. Während zwei Leute Schmiere standen, versuchte einer auf dem Dach des Kiosks Ziegel und Dämmmaterial zu entfernen. Der 20-Jährige musste die Nacht im Gewahrsam schlafen, da er in Deutschland keinen festen Wohnsitz hat und gegen ihn ein Haftbefehl vorliegt, so die Polizei. (aim)

Auch interessant

Kommentare