Kreis Offenbach im Lichterglanz
Neu-Isenburg und Urberach machen den Anfang. Beide Städte laden schon am kommenden Wochenende zu Weihnachtsmärkten. Später folgen Dreieichenhain und Langen.
Unter einem neun Meter hohen Weihnachtsbaum dreht sich am 4. und 5. Dezember das Kinderkarussell auf dem Marktplatz im Alten Ort von Neu-Isenburg. Der Weihnachtsmarkt in der Hugenottenstadt hat am Samstag von 15 bis 21 Uhr geöffnet. Am Sonntag wird um 17 Uhr ein Adventskonzert in der evangelisch-reformierten Kirche am Marktplatz geboten, der Markt schließt an diesem Tag eine Stunde früher.
Am selben Wochenende öffnet der Nikolausmarkt in Urberach, der 1981 zum ersten Mal veranstaltet wurde. Für musikalische Untermalung sorgen der Musikverein und der Frohsinn Frauenchor, außerdem gibt es einen Streichelzoo mit Hasen und Enten. Samstags sind die 21 Hütten auf dem Dalles an der katholischen Kirche Sankt Gallus und auf dem Häfnerplatz zwischen 14 und 21 Uhr geöffnet, sonntags bis 20 Uhr. Beim Dreieichenhainer Weihnachtsmarkts am zweiten und dritten Adventswochenende ist das Kosakenkonzert in der Burgkirche einer der Höhepunkte. Mehr als 100 Stände in der Fahrgasse und rund um die Burg Hayn bieten Kunsthandwerk und Kulinarisches. Samstags können sich Besucher von 15 bis 20.30 Uhr, sonntags von 14 bis 20 Uhr auf Weihnachten einstimmen.
Am Wochenende haben Besucher in Langen das letzte Mal die Gelegenheit zu einem Bummel über den Weihnachtsmarkt. Am Freitag öffnen die Stände vor der Stadtkirche und in der Bachgasse von 17 bis 21 Uhr, am Samstag von 14 bis 21 Uhr, Sonntag von 14 bis 20 Uhr. prnl