- 2 Kommentare
- Weitere
Offenbach
Heller und einladender
- vonTimur Tinçschließen
Die Deutsche Bahn hat die Arbeiten an der S-Bahnstation Marktplatz abgeschlossen. Die Umgestaltung hat 800 000 Euro gekostet.
Bitte achten Sie auf den Aushangfahrplan“ steht in weißen Lettern auf blauem Hintergrund auf dem großen Videowürfel an der S-Bahnstation Marktplatz. Noch klappt die Anzeige der Abfahrtszeiten am Offenbacher Verkehrsknotenpunkt beim Eingang Marktplatz nicht. Dieses technische Problem dürfte von der Deutschen Bahn bald behoben werden. Am Donnerstag teilte das Unternehmen mit, die Arbeiten für den sogenannten Zukunftsbahnhof abgeschlossen zu haben.
Zuletzt wurden großformatige Bildschirme am Eingang der Rathausseite angebracht. Die Darstellungsgrößen und Informationsinhalte auf den Monitoren wechseln in den nächsten Wochen noch, da die Anzeiger zunächst im Testbetrieb laufen, teilte die Bahn mit. 800 000 Euro hat das Unternehmen in die Umgestaltung der S-Bahnstation investiert, um sie heller, einladender und übersichtlicher zu gestalten. Das ist gelungen.
Rolltreppen funktionieren
Es wurden moderne Möbel zum Sitzen, Anlehnen und Stehen sowie neue Müllbehälter und Vitrinen für die Fahrgastinformationen aufgestellt. In das Glasdach sind bunte Fenster eingesetzt, die Treppenwände ebenfalls farblich gestaltet worden. Zudem wurde die gesamte unterirdische Station gestrichen. Es wurden bunte Wegweiser an allen Ausgängen angebracht. Und das allerwichtigste: Rolltreppen und Aufzüge funktionieren. Das war ein jahrelanges Problem.
„Die S-Bahnstation Offenbach Marktplatz ist einer von bundesweit 16 Zukunftsbahnhöfen, an denen die DB neue Ideen und Konzepte testet, um ihre Bahnhöfe attraktiver zu machen. Was sich bewährt, soll auch an anderen Bahnhöfen mit ähnlichen Voraussetzungen umgesetzt werden“, sagt Stefan Schwinn, der als Leiter des Regionalbereichs Mitte bei der DB Station und Service AG für das Projekt verantwortlich ist.
Das bedeutet auch mehr Konformität statt Individualität. Da wo es früher türkische Sesamringe oder pakistanische Gemüsestaschen gab, gibt es jetzt eine Filiale der Bäckereikette Ditsch und einen „Service Store“ der Deutschen Bahn.